Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Der Lautsprecher - Teufel LT 6 THX Select Technische Beschreibung Und Bedienungsanleitung

5.1 heimkino lautsprechersystem mit thx select-zertifikat

Werbung

6 . Anschluss der Lautsprecher

Das LT 6 THX Select mit aktivem Subwoofer kann an
jeden gängigen 5.1/6.1/7.1-AV-Receiver oder -Ver-
stärker angeschlossen werden.
Für den Anschluss des Subwoofers M 7100 SW THX
Select kann sowohl ein Mono- als auch ein Stereo-
Cinchkabel genutzt werden. Wenn Ihr AV-Receiver
über einen Mono-Subwooferausgang verfügt, dann
benötigen Sie zum Anschluss per Stereokabel einen
Y-Cinchadapter. Ein solcher Adapter ist bei Teufel als
Zubehör erhältlich. Durch den Stereoanschluss wird
der Signalpegel um +3dB angehoben.
Abbildung: Anschluss Komplettübersicht
Zusätzlich kann der Stereo Input, in Kombination
mit dem Stereo Output, zum Anschluss eines wei-
teren aktiven Subwoofers verwendet werden – das
Signal wird hier direkt durchgeschleift.
Zum Anschluss der kabelgebundenen Satelliten-
lautsprecher (M 720 FR THX Select und M 720 C THX
Select) verfügen diese über Schraubklemmen am
Anschlusspanel an der Lautsprecherrückseite.
Bitte schließen Sie die Standsäulen M 720 FR per
Lautsprecherkabel an die Ausgänge an Ihrem Recei-
ver/Verstärker an. Wir empfehlen Ihnen hierfür min-
destens 2 x 2,5 qmm starke Kabel zu verwenden. Für
längere Kabelstrecken (10m und mehr) sollten Sie 2
x 4 qmm starke Kabel einsetzen.
10
· LT 6
Der M 7100 SW THX Select verfügt über verschiedene
Anschlüsse an der Rückseite. Diese sind im Detail:
Abbildung: M 7100 SW THX Select Rückseite (Aus-
schnitt)
Q Level
Mit dem Levelregler stellen Sie die Lautstärke des
Subwoofers ein. Stellen Sie den Vorabpegel im Bass-
Management des Receivers auf einen hohen Wert
zwischen 6 – 12 dB. Den Levelregler des Subwoofers
stellen Sie auch auf 1/4 des Regelbereichs. Drehen
Sie ihn während der Rauschgenerator des AV-Recei-
vers läuft langsam bis zur gewünschten Lautstärke.
W Phase
Hier stellen Sie die Phase des Subwoofers im Ver-
hältnis zu Ihren Front- und Centerlautsprechern ein.
Liegt der Aufstellungsort des Subwoofers im grauen
Bereich der Zeichnung auf Seite 8/9, stellen Sie die
Phase auf 0°, sonst auf 180°.
E Frequency
Hier regeln Sie die Übergangsfrequenz, ab welcher
der Subwoofer seine Wiedergabe einstellt und die
umgebenden Satelliten-Lautsprecher ȟberneh-
men«. Verwenden Sie einen AV-Receiver, stellen Sie
den Regler auf den rechten Anschlag (=maximal) und
wählen am AV-Receiver die Trennfrequenz von 80 Hz.
R Automatik
In der Stellung AUTO ON stellen Sie das Gerät in den
Automatikmodus. Sobald der Subwoofer ein Signal
erhält, schaltet er sich ein. Er schaltet sich autom-
Q
W
E
R
T
Y
U
I

Werbung

loading