LED-Anzeigen
LED 1 | grün
leuchtet
angeschlossener Sensor aktiv
(falls Anlage so konfiguriert, sonst ohne Funktion)
LED 2 | rot
leuchtet
Türöffnerautomatik oder
Rufumleitung aktiviert
LED 3 | gelb
leuchtet
Bildspeicher aktiviert
blinkt
neu aufgezeichnetes Bild
LED 4 | rot
leuchtet
Ruf AUS aktiviert
LED 5 | grün
leuchtet
eingehender Tür-, oder Internruf
aktive Sprechverbindung
blinkt
Sprach- / Videokanal belegt
LED 6 | blau
leuchtet
betriebsbereit
blitzt
Fehlermeldung
siehe Rückseite
Bedienung
Ein Rufton signalisiert einen
Rufton abschalten
eingehenden Ruf.
Drücken Sie die Ruf AUS Taste.
Die grüne LED 5 leuchtet.
Bei eingehendem Ruf ertönt
kein akustisches Signal.
Sprechen
Drücken Sie kurz die Sprech-
taste zur Gesprächsannahme
Licht schalten
oder länger als 1 Sekunde, um
Drücken Sie kurz die Funktions-
während der Sprechverbindung
taste, um das Licht zu schalten.
auf Wechselsprechen umzu-
Mit der Funktionstaste können Sie optional intern
Rufen, Steuerfunktion auslösen, Rufumleitung
schalten.
oder Türöffnerautomatik (de-)aktivieren. Erfordert
Die grüne LED 5 leuchtet.
Konfiguration vom Elektrofachmann – siehe konfi-
gurierbare Funktionen.
Drücken Sie erneut kurz die
Sprechtaste oder die blaue
Türöffnertaste*, um das
Bild schalten
Gespräch zu beenden.
Drücken Sie kurz die Bildtaste,
um das Bild der Außenstation
* beendet das Gespräch nach 4 Sekunden.
Automatische Gesprächsabschaltung nach
auf dem Display anzuzeigen.
2 Minuten.
siehe auch zusätzliche Funktionen
Tür öffnen
Bild speichern
Drücken Sie kurz die Türöffner-
Drücken Sie die Bildspeicher-
taste, um die Tür zu öffnen.
taste bei eingeschaltetem Bild,
um ein Bild / Video manuell
zu speichern. Drücken Sie die
Bildspeichertaste bei ausge-
schaltetem Bild zum Abrufen
gespeicherte Bilder / Videos.
Die rote LED 4 leuchtet.
Mit einem langen Tastendruck
(de-)aktivieren Sie die automa-
tische Bild- / Videoaufzeichnung
bei Türruf.
Die gelbe LED 3 leuchtet.
siehe Seite 9
OSD-Menü aufrufen
Drücken Sie die Menütaste,
um das Hauptmenü aufzurufen
bzw. Menüpunkte auszuwäh-
len und zu bestätigen.
siehe Seite 5 und 6
AUF
AB
RECHTS
LINKS
OSD-Menü steuern
Diese Tasten benötigen Sie
zum Navigieren im OSD-Menü.
siehe Seite 5 und 6
3