Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung - HAAS+SOHN HA40.5-A Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HA40.5-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingebrannten Zucker
Glaskeramik-Kochfeld
Geschmolzenen Kunststoff entfernen Sie
sofort (noch heiß) mit einem Glasschaber.
Sicherheit
hat
Vorrang
bei
Anschließend das Feld wie unter Punkt 2.
Entwicklung und Konstruktion
beschrieben reinigen.
Das keramische Kochfeld ist mechanisch
Sandkörner,
sehr stabil und verträgt ohne weiteres leichte
die eventuell auf das Kochfeld gefallen
bis mittlere Stöße. Falls durch mechanische
Einwirkung Risse oder Sprünge in der Platte
sind,
auftreten muss das Gerät sofort durch
Kratzer erzeugen. Achten Sie deshalb
Schließen der Luftregulierung außer Betrieb
darauf, dass keine Sandkörner auf dem,
genommen
werden.
Das
keramische
Kochfeld verbleiben.
Kochfeld muss durch eine neues ersetzt
w e r d e n .
D u r c h
d i e
g r o ß f l ä c h i g e
Bei Verwendung von Kochgeschirr
Wärmeabgabe durch Strahlung sind an
mit Aluminiumboden können sich durch
Kochtöpfen Kunststoffgriffe nicht geeignet.
verschieben des Geschirrs auf dem Dekor
Beim Reinigen des Gerätes ist darauf zu
des Kochfeldes Alu-Partikel ablagern (Es
achten, dass die Unterseite des Glaskeramik-
bilden
Kochfeldes
nicht
zerkratzt
wird.
Die
Erscheinung handelt es sich keinesfalls
Unterseite am besten nur mit einem weichen
Besen reinigen.
um eine Beschädigung des Kochfeldes.
Beim
Reinigen
sind
folgende
Entfernen
Grundsätze zu beachten:
handelsüblichen
mühelos möglich.
1. Reinigen Sie das Kochfeld wenn es leicht
Anwendung Reinigung und Pflege
verschmutzt ist—am besten nach jedem
Gebrauch.
des Glaskeramik-Kochfeldes
Benutzen Sie dazu ein feuchtes, sauberes
*
Benutzen Sie ausschließlich Geschirr mit
Tuch und ein wenig Handspülmittel. Danach
ebenen, glattem Boden-keinesfalls rauem
reiben Sie das Kochfeld mit einem sauberen
T u c h
t r ock e n.
E s
dü r f en
k ei ne
Boden (z.B. Töpfe aus Gusseisen oder mit
Reinigungsmittelrückstände
auf
der
beschädigtem Boden) - weil sie beim
Oberfläche verbleiben.
verschieben die Fläche verkratzen.
2. Reinigen Sie das gesamte Kochfeld einmal
* Reiben Sie den Topfboden vor dem
in der Woche gründlich. Benutzen Sie dazu
Aussetzen trocken, weil Kalkablagerungen
handelsübliche Reinigungs– und Pflegemittel.
die Kochfläche beschädigen.
Danach säubern Sie das gesamte Feld
* Die Kochfläche und der Topfboden müssen
ausreichend mit klarem Wasser und reiben es
immer sauber sein -denn Schmutz und
mit einem sauberen Tuch trocken. Bitte
Speisereste (besonders zuckerhaltige), aber
a c h t e n
S i e
d a r a u f ,
d a s s
k e i n e
auch Sandkörner (die aus Versehen auf der
Reinigungsmittelrückstände
auf
der
Oberfläche verbleiben! Das Kochfeld könnte
Fläche
sonst Schaden nehmen!
Reinigungsmitteln brennen beim Kochen in
Starke
Verschmutzungen
und
die Fläche ein und können sie beschädigen.
* Das Zubereiten von Speisen im Alufolien
Flecken
(Kalkflecken,
perlmuttartige
und Kunststoffgefäßen auf der heißen
glänzende Flecken, die sich während des
Kochfläche ist nicht zulässig.
Kochens gebildet haben) beseitigen Sie am
* Die Kochfläche ist sehr widerstandsfähig,
besten wenn die Kochstelle noch warm (nicht
jedoch ist sie nicht unzerbrechlich!
heiß) ist.
Besonders spitze und harte Gegenstände die
Übergekocht Speisen
auf die Kochfläche herunterfallen, können sie
Weichen Sie zuerst mit einem nassen Tuch
beschädigen.
auf und entfernen Sie anschließend die
* Vor dem Reinigen den Herd abkühlen
Schmutzreste
mit
einem
Glas–
oder
lassen.
Rasierklingenschaber. Danach reinigen Sie
* Zum Reinigen niemals kratzende
.
das Feld wie unter Punkt 2. beschrieben
Topfreiniger, grobe Scheuermittel, Rost und
Fleckenentferner verwenden.
11
können
beim
Topfverschieben
sich
Glanzstellen).
Bei
dieser
der
Rückstände
ist
mit
Reinigungsmitteln
liegen)
und
Rückstände
von
Gewährleistung:
Haas + Sohn leistet dem Erwerber Gewähr im Rahmen der gesetzlichen
Bestimmungen. Die zweijährige Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Zeitpunkt
der tatsächlichen Übergabe zu
laufen. Zum Nachweis ist die Rechnung
vorzulegen.
Bei Anfragen, Ersatzteilbestellungen oder Reklamationen geben Sie bitte, die
Typennummer und die Herstellernummer ihres Herdes an.
Im Fall, dass an Ihrem Herd innerhalb der Gewährleistungsfrist ein Mangel
auftritt wird Haas + Sohn diesen Mangel in kürzestmöglicher Zeit beheben
(verbessern) oder wahlweise die mangelhafte Sache austauschen. Eine
Vertragsaufhebung/Preisminderung ist ausgeschlossen, sofern dies nicht den
gesetzlichen Bestimmungen widerspricht. Es dürfen nur Ersatzteile verwendet
werden, die vom Hersteller ausdrücklich zugelassen bzw. angeboten werden.
Veränderungen am Kaufgegenstand, die mit der gewöhnlichen Nutzung
verbunden
sind
(Schamotte,
Vermiculite,
Feuerrost,
Dichtungen etc.), unsachgemäße Bedienung (z.B. Überhitzen), übermäßige
Inanspruchnahme, Nachlässigkeit und Änderungen ohne Genehmigung von
Haas + Sohn schließen eine Gewährleistung aus.
Bedingt durch die Wärmeeinwirkung kann es bei Herden mit Edelstahlrahmen zu
Verfärbungen des Rahmens kommen. Diese Verfärbungen sind materialbedingt
Vertrieb in Deutschland:
HAAS+SOHN Ofentechnik GmbH
HAAS+SOHN Ofentechnik GmbH
Zur Dornheck 8
35764 Sinn - Fleisbach
Deutschland
Telefax: 02772/5010-99
e-mail: office@haassohn.com
e-mail: info@haassohn.com
www.haassohn.com
12
Glaskeramik
und
Zentrale:
Urstein Nord 67
5412 Puch bei Hallein
Österreich
Telefax: +43/662/449 55-210
www.haassohn.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis