Herunterladen Diese Seite drucken

HAAS+SOHN HSZ 40.5 HKZ 1240 Gebrauchs- Und Montageanleitung

Beistellherd

Werbung

BEISTELLHERD
HSZ 40.5
HSZ 50.5
HSZ 40.5-A
HSZ 50.5-A
HA 40.5-A
HA 50.5-A
HKS 40 Riser
Gebrauchs- und
Montageanleitung
Type HKZ 1240
Type HKZ 1250
Type HKZ 1240
Type HKZ 1250
Type HKZ 1240
Type HKZ 1250
Type HKZ 1240
Allgemeines
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde!
Vor Inbetriebnahme bitten wir Sie, diese Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchzulesen. Sie werden dann sehr rasch mit der Bedienung vertraut sein.
Ein Festbrennstoffherd ist kein Spielzeug...
Der Herd wird beim Betrieb heiß!
Kinder sollten daher unbedingt ferngehalten werden, denn sie erkennen die
Gefahren nicht, die beim Umgang mit Herden entstehen können. Unsere Geräte
entsprechen den Sicherheitsbestimmungen des Gesetzes über technische Arbeits-
mittel. Diese decken jedoch nicht in jedem Falle alle möglichen Unfallrisiken ab.
Rückfragen:
Bei eventuellen Rückfragen und Beanstandungen bitte die vollständigen Angaben
über Modell- und Fabrikations-Nr. bereitstellen. Diese Angaben finden Sie auf dem
Typenschild. Das Typenschild befindet sich an der Innenseite des vorderen
linken Stützfußes.
Um einen gefahrlosen Betrieb Ihres Gerätes sicherzustellen, sollten Sie unbedingt
die Sicherheitshinweise in den entsprechenden Kapitel beachten.
Durch das Heizen können kleine Haarrisse im Schamotte entstehen, welche
aber keine Auswirkungen auf den Betrieb haben.
Wir beglückwünschen Sie zur Wahl Ihres neuen Haas+Sohn Festbrennstoffherdes
und wünschen Ihnen, dass Sie jahrelang Freude daran haben.
Sie haben einen Festbrennstoffherd erworben, der mit einer innovativen
Feuerungstechnik ausgestattet ist und die vorgeschriebenen Brennstoffe sehr
umweltfreundlich und sparsam verbrennt. Um die strengen gesetzlichen Vorgaben
im Emissionsverhalten zu unterbieten, bedarf es einer genau dosierten
Verbrennungsluftzufuhr. Diese Dosierung erreichen Sie durch eine eingebaute
Zuluftregulierung in der Aschetür. Besonders wichtig ist auch ein fachgerechter und
sauberer Anschluss an einem funktionstüchtigen Rauchfang.
Inhaltsverzeichnis
-Kochen...................................9
-Heizen bei Flach– und Füllfeuerung
Allgemeines
...........................2
-Betriebsweise in der Übergangszeit
Gerätesicherheitsgesetz ............3
Technische Daten
Reinigung und Pflege ...............10
-Abrütteln, Entschlacken, Entaschen
Montageanweisung
Abmessungen/Anschlussmaße.....4
Entsorgung der Verpackung
Montage ..................................5
Reinigung und Pflege................11
-Glaskeramik-Kochfeld
Anschluss an den Kamin.............6
-Sicherheit hat Vorrang bei
-Emissionsbegrenzung
Entwicklung und Konstruktion
Feuerungsarten..........................7
-Brennstoffe/Brennstoffmenge
-Beim Reinigen sind folgende
Grundsätze zu beachten
Gebrauchsanweisung.................8
-Anwendung, Reinigung und Pflege
-Wichtige Hinweise
des Kochfeldes
-Erste Inbetriebnahme
-Herdplatte geschliffen
-Anheizen
-Montage Brandschutz-
Abstandsverbindung ..............................12
2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HAAS+SOHN HSZ 40.5 HKZ 1240

  • Seite 1 Durch das Heizen können kleine Haarrisse im Schamotte entstehen, welche aber keine Auswirkungen auf den Betrieb haben. HSZ 50.5 Wir beglückwünschen Sie zur Wahl Ihres neuen Haas+Sohn Festbrennstoffherdes Type HKZ 1250 und wünschen Ihnen, dass Sie jahrelang Freude daran haben.
  • Seite 2 Montageanweisung Abmessungen und Anschlussmaße Aufstellung des Beistellherdes • Der moderne und technisch hochentwickelte Festbrennstoffherd nützt den Brennstoff wirtschaftlich aus. Um die Leistungsfähigkeit Ihres mit seinem hohen Wirkungsgrad voll auswerten zu können, sollten Sie darauf achten, dass der Kamin einwandfrei ist. Der Kaminzug saugt die für die Verbrennung erforderliche Frischluft an und führt die Abgase ab.
  • Seite 3 Anschluss Montage an den Schornstein Der Standzusatzherd wird mit einem Abgasrohr d=120mm an den Schornstein Abgasrohrstutzen seitlich angeschlossen. Anschlussmöglichkeiten siehe Skizze Seite 4. (Lieferzustand: Abgasrohrstutzen hinten Abgasrohrdurchmesser vom Abgasstutzen zum Kamin nicht reduzieren. Das Abgasrohr muss möglichst kurz und leicht ansteigend angeordnet werden. Es muss dicht sein.
  • Seite 4 Erste Inbetriebnahme Brennstoffe Gebrauchsanweisung Vor der Inbetriebnahme alle Zube- hörteile aus dem Aschekasten nehmen. Wichtige Hinweise Alle emaillierten Flächen gründlich trockenreiben. • Nach dem Gerätesicherheitsgesetz ist der Betreiber eines Herdes verpflichtet, sich anhand der Gebrauchsanweisung Trocken heizen über die richtige Handhabung des Bei der ersten Inbetriebnahme einige Gerätes zu informieren.
  • Seite 5 Reinigung und Pflege Verpackung Entsorgung Verpackungen und Packhilfsmittel sind mit Das Nachlassen der Heizleistung ist fast A u s n a h m e v o n H o l z w e r k s t o f f e n immer eine Folge von Starker recyclingfähig und sollten grundsätzlich der Verschmutzung.
  • Seite 6 Abstandsverbindung / Abstandsleiste für den Anbau an brennbare Bauteile für die Herdmodelle Eingebrannten Zucker Glaskeramik-Kochfeld Geschmolzenen Kunststoff entfernen Sie HA 40.5-A, HSZ 40.5, HA 50.5-A und HSZ 50.5 sofort (noch heiß) mit einem Glasschaber. Sicherheit Vorrang Anschließend das Feld wie unter Punkt 2. Entwicklung und Konstruktion beschrieben reinigen.
  • Seite 7 Notiz: Bei Verwendung einer Abstandsverbindung / __________________________________ Abstandleiste, muss das Brandschutz-Set auf der Rückwand montiert werden! __________________________________ __________________________________ Montageanleitung für Brandschutz-Set (siehe Anleitung __________________________________ Abstandsverbindung / Abstandsleiste ) __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________...
  • Seite 8 __________________________________ Verfärbungen des Rahmens kommen. Diese Verfärbungen sind materialbedingt __________________________________ __________________________________ __________________________________ __________________________________ Vertrieb in Deutschland: Zentrale: HAAS+SOHN Ofentechnik GmbH HAAS+SOHN Ofentechnik GmbH __________________________________ Urstein Nord 67 Zur Dornheck 8 5412 Puch bei Hallein 35764 Sinn - Fleisbach Deutschland Österreich...

Diese Anleitung auch für:

Hsz 50.5 hkz 1250Hsz 40.5-a hkz 1240Hsz 50.5-a hkz 1250Ha 40.5-a hkz 1240Ha 50.5-a hkz 1250Hks 40 riser hkz 1240