Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Einer Zusatzpumpe (230 V) - Poolsana SOLAR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[13]

Anschluss einer Zusatzpumpe (230 V)

Eine andere Möglichkeit den Kreislauf für die Wassererwärmung zu steuern ist eine Zusatzpumpe, welche
direkt nach dem T-Stück für den Wasserzulauf der Solarkollektoren eingebaut wird.
Um die Pumpe steuern zu können, müssen Sie die Leitung NO, die Leitung N und das Erdungskabel PE der
Solarsteuerung mit der Pumpe verbinden. Dazu trennen Sie zuerst den Stecker der Zusatzpumpe ab und
isolieren die Kabel ab. Mit Lüsterklemmen oder Schrumpfschläuchen können Sie schnell eine gute
Verbindung herstellen. Die Leitung N ist der Neutralleiter und die Leitung NO ist die Stromzufuhr für die
Zusatzpumpe.
Wichtig!
Die Leitung NC muss 1) blind sein und 2) darf nicht mit der Pumpe verbunden werden!
Die Leitung NC steht bei der zweiten Schaltung (AUS) der Solarsteuerung unter Strom und es besteht eine
Stromschlag- und Unfallgefahr!
Die Steuerung der Zusatzpumpe wäre nicht möglich, wenn die graue Leitung auch mit angeschlossen wäre,
da über diese auch Strom fließt und die Pumpe Wasser fördern würde, obwohl sie ausgeschaltet sein sollte!
© 2016 - POOLSANA GmbH & Co. KG - Nachdruck und Vervielfältigung untersagt! Stand: Dezember 2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis