Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA (Datenschnittstelle) Batteriefach offen Tastaturfeld Batteriefach geschlossen ALLGEMEINE HINWEISE Das Schloss arbeitet mit einem 7-stelligen Zahlen-Code oder einem Wort mit 7 Buchstaben und optional mit einem Fingerabdruck. Jeder Tastendruck oder Einlesen eines Fingers wird mit einem Signal, bestehend aus einem Ton und einem Blinkzeichen, bestätigt.
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Umstellen des Geheimcode: (Nur bei geöffneter Tür und entsperrtem Schloss) Der Mastercode besteht aus der Benutzernummer (1. Ziffer = 0) und dem 6-stelligen Geheimcode 1. Taste (*) länger halten bis 3 kurze Signale ertönen 2.
Seite 4
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Der gesamte Funktionsumfang des Tresorschlosses ist auf den folgenden Seiten mit Beispielen beschrie Übersicht Programmpunkte Tresorschloss Typ : SCA Allgemein: Einteilung der Benutzernummern und deren Rechte Programm 0 : Geheimcode ändern Programm 1 : Benutzer anlegen / löschen Programm 2 : Schloss-Mode setzen (Fingerprint-Sensor aktivieren)
Seite 5
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Achtung : Ist der angewählte Speicherplatz bereits mir einem Untercode belegt, so wird dieser mit 1-1-1-1-1-1 überschrieben ! Neu angelegte Benutzer müssen ihren Code selbst umstellen (Programm 0). Programm 2: Schloss-Mode setzen Das Schloss kann vom Master im geöffneten Zustand auf unterschiedliche Modis gesetzt werden. Es gibt insgesamt 3 Modis: Mode 0 = Tresormode: für alle Benutzer (0-9) gilt Öffnungsverzögerung Mode 1 = Hotelmode:...
Seite 6
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Programm 4: Öffnungsprotokoll ausgeben Der Master kann bei geöffnetem Schloss das Öffnungsprotokoll auf der Tastatur-Anzeige ausgeben lassen . Im Öffnungsprotokoll werden die letzten 32 Benutzer gespeichert, die das Schloss geöffnet haben. Führen Sie folgende Eingabe durch: Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet 0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen) Taste 4 drücken...
Seite 7
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Programm 7: Öffnungsverzögerung setzen / löschen Das Schloss kann vom Master im geöffneten Zustand mit einer Öffnungsverzögerung von 1 bis 255 Minuten programmiert werden. Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet 0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen) Taste 7 drücken - legt Öffnungsverzögerung fest...
Seite 8
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Programm -: Programmieren / löschen eines Gast-Codes (Hotelversion) Programmieren eines Gast-Codes: Ist das Schloss in Hotel-Mode, kann der Hotelgast im geöffneten Zustand seinen persönlichen Gastcode eingeben. Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet Persönlichen Gastcode eingeben (6-stellig) Taste * drücken - Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt...
Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss Professional – SCA Anhang 1: Supercode-Funktionen Tresorschloss mit dem Supercode öffnen Sollte eine Sperrzeit versehentlich gesetzt worden sein oder wurden alle Benutzer gelöscht und eine Codeverknüpfung programmiert, dann kann das Schloss mit dem Supercode durch Umgehung der Sperren geöffnet werden. Der Supercode ist werksseitig auf 1-1-1-1-1-1-1 eingestellt. Führen Sie folgende Eingabe durch: Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne mit grüner LED erfolgen (Wartezeit ca 20 Sekunden) Supercode eingeben (7 Stellen)