Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTMANN TRESORE Professional SCA Bedienungsanleitung Seite 6

Hochsicherheitstresorschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss
Programm 4: Öffnungsprotokoll ausgeben
Der Master kann bei geöffnetem Schloss das Öffnungsprotokoll auf der Tastatur-Anzeige ausgeben lassen . Im Öffnungsprotokoll werden die
letzten 32 Benutzer gespeichert, die das Schloss geöffnet haben. Führen Sie folgende Eingabe durch:
Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen)
Taste 4 drücken
Taste * drücken
Beispiel: *
0
1 5 7 9 2 3 4 *
Beim Öffnungsprotokoll werden die Benutzernummer der letzen 32 Öffnungen durch Akustik-Signal mit grüner LED auf der Tastatur ausgegeben, Die Ausgabe
beginnt mit dem Benutzer der letzen Öffnung und gibt rückwärts die Benutzernummern aus. Hierbei wird der Benutzer 0 durch 1 x Akustik-Signal mit grüne
LED, Benutzer 2 durch 2 x Akustik-Signal mit grüne LED usw. angezeigt. Der Supermaster wird durch 11 x, der Gastcode durch 12 x, eine mechanische
Blockade beim Öffnen oder Schliessen des Schlosses mit 13 x und Batterie-Unterspannung beim Öffnen oder Schliessen mit 14 x Akustik-Signal mit grüne LED
angezeigt. Zwischen der Ausgabe der einzelnen Benutzernummern erfolgt die Ausgabe 1 x rote LED lang. Ist das Schloss auf Vieraugenprinzip gesetzt, werden 2
Benutzernummern getrennt durch 2 x Akustik-Signal mit roter LED ausgegeben. Die 2 Benutzernummern werden in der Reihenfolge der Eingabe ausgegeben. 1.
Benutzer zu erst. Bei einem neuen Schloss ist es möglich das weniger wie 32 Ausgaben erfolgen, da noch keine 32 Öffnungen durchgeführt wurden. Bei
Zeitverzögerung und oder Vieraugenprinzip, wird der Benutzer ausgegeben der zuletzt seinen Code eingegeben und das Schloss geöffnet hat.
Programm 5: Ändern des Supercodes
Der Master kann bei geöffnetem Schloss den Supercode umstellen. Werksseitig ist der Supercode auf 1-1-1-1-1-1-1 eingestellt. Der Werkscode
muss durch einen eigenen individuellen Code ersetzt werden. Führen Sie folgende Eingabe durch:
Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen
0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen)
Taste 5 drücken
Supercode-Eingabe (7-stellig)
Taste * drücken
Supercode-Eingabe (7-stellig) wiederholen
Taste * drücken
Beispiel: *
0 1 5 7 9 2 3
Programm 6: Codeverknüpfung deaktivieren / aktivieren (4 Augenprinzip)
Das Schloss kann vom Master im geöffneten Zustand zur Codeverknüpfung programmiert werden. Danach kann das Schloss durch Eingabe von
zwei gültigen Benutzercodes geöffnet werden.
Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen)
Taste 6 drücken
Taste 1 oder 0 drücken
Taste * drücken
Beispiel: *
0
1 5 7 9 2 3 6 1 *
Beispiel einer Tresoröffnung bei aktivierter Codeverknüpfung
Eingabe des 1. Anwendercodes, Beispiel: * 1 4 8 7 3 2 3 *
Eingabe des 2. Anwendercodes, Beispiel: * 2
Nach korrekter Eingabe der beiden Anwendercodes, wird das Schloss aufgefahren.
Inter-Sicherheits-Service Spolka z o.o.
66-400
Tel: ++48(0)95 73369-35
e-mail : service@iss.net.pl
Professional – SCA
- Öffnungsprotokoll ausgeben
- Korrekteingabe wird das Protokoll ausgegeben /
Falscheingabe durch rote LED angezeigt
- alle Benutzer löschen
schließt Codeeingabe ab
Öffnungsprotokoll ausgeben
Mastercode
leitet Codeeingabe ein
- Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
- Supercode setzen
- neuen Supercode eingeben
- Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt
- neuen Supercode wiederholen
- Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt
5
2 3 4 5 6 7 8
*
2 3 4 5 6 7 8 *
- legt interne Konfiguration fest
- 1 aktiviert, 0 sperrt Codeverknüpfung
- Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt
- Codeverknüpfung aktivieren
schließt Codeeingabe ab
Codeverknüpfung aktivieren
legt interne Konfiguration fest
Mastercode
leitet Codeeingabe ein
3 5 8 3 4 3 *
Gorzow Wlkp.
- neuen Supercode auf 2 3 4 5 6 7 8 setzen
schließt Codeeingabe ab
Supercode wiederholen ( 7-stellig)
startet Supercode-Eingabe-Wiederholung
Supercode eingeben ( 7-stellig )
legt Supercode-Eingabe fest
Mastercode
leitet Codeeingabe ein
Nach korrekter Eingabe des 1.Anwendercodes blinkt grüne LED 1x
schließt 1. Codeeingabe ab
Anwendercode 1
leitet Codeeingabe ein
schließt 2. Codeeingabe ab
Anwendercode 1
leitet Codeeingabe ein
Fax: ++48(0)95 7239782
- 6 -
Internet : www.iss-safe.com
Seite 5 / 8
Datum:
12-10-2010
Revision
1.1
Bedienungsanleitung DFS – SB / SC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis