Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HARTMANN TRESORE Professional SCA Bedienungsanleitung Seite 7

Hochsicherheitstresorschloss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung für Hochsicherheitstresorschloss
Programm 7: Öffnungsverzögerung setzen / löschen
Das Schloss kann vom Master im geöffneten Zustand mit einer Öffnungsverzögerung von 1 bis 255 Minuten programmiert werden.
Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen)
Taste 7 drücken
Zeit in Minuten eingeben ( 000 – 255 )
Zeit in Minuten wiederholen ( 000 – 255 )
Taste * drücken
Beispiel: * 0 1 5 7 9 2 3 7 0 1 0 0 1 0 *
Ist die Öffnungsverzögerung aktiviert, kann das Schloss erst nach Einleitung und Ablauf der einprogrammierten Verzögerungszeit geöffnet
werden. Eingeleitet wird die Öffnungsverzögerung durch Eingabe eines Benutzer-Codes bzw bei Codeverknüpfung, nach Eingabe des 2.
Benutzer-Codes. Darauf erfolgt ein langer Signalton mit grüner LED. Dann blinkt die rote LED im 5 Sek. Takt weiter. Ein kurzer Doppelton
zeigt das End der Öffnungsverzögerung. Nach Ablauf der Verzögerungszeit beginnt das werksseitig auf 5 Minuten eingestellte
Öffnungsfenster (siehe auch Programm 7.1). Während dieser Zeit blinkt alle 10 Sekunden die rote LED mit gleichzeitigem akustischem
Signal. In dieser Zeit muss erneut der Benutzer- Code eingegeben werden, damit das Schloss auffährt. Wird innerhalb der Öffnungsfenster-
Zeit kein Code eingegeben, schaltet das Schloss ab und das Öffnen muss wieder mit der Einleitung der Öffnungsverzögerung beginnen.
Programm 8: Öffnungsfenster setzen
Das Schloss besitzt bei aktiver Öffnungsverzögerung ein Öffnungsfenster, innerhalb dieser Zeit kann der Benutzer nach Ablauf der
Öffnungsverzögerung das Schloss öffnen. Das Öffnungsfenster ist werksseitig auf 5 Minuten eingestellt und kann von 1 bis 255 Minuten
programmiert werden. Führen Sie folgende Eingabe durch:
Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen)
Taste 8 drücken
Zeit in Minuten eingeben ( 001 – 255 )
Zeit in Minuten wiederholen ( 001 – 255 )
Taste * drücken
Beispiel: * 0 1 5 7 9 2 3 8 0 0 5 0 0 5 *
Programm 9: Riegelwerksschalter und automatisches Verriegeln deaktivieren und aktivieren
Das Schloss kann vom Master im geöffneten Zustand auf automatisches Verriegeln gesetzt oder gelöscht werden bzw. ein Riegelwerksschalter
aktiviert oder deaktiviert werden. Ist ein Riegelwerksschalter an das Schloss angeschlossen, kann durch Aktivierung erreicht werden, das das
Schloss nur verschliessen lässt, wenn das Riegelwerk geschlossen ist. Ist automatisches Verriegeln aktiviert, wird das Schloss, wenn die
Tresortür nicht geöffnet wurde, nach 60 Sekunden automatisch zugefahren. Während der 60 Sekunden erfolgt alle 8 Sekunden ein optisches
und ggf. akustisches Signal. Wird während der 60 Sekunden die Tresortür geöffnet, wird das Tresorschloss nicht automatisch zugefahren (nur
wenn Riegelwerksschalter eingebaut). Wird das Behältnis jedoch nicht wieder mechanisch verriegelt, erfolgt ein erfolgt alle 8 Sekunden ein
optisches und ggf. akustische Aufmerksamkeitszeichen. Wird das Behältnis dann wieder mechanisch verriegelt, wird das Tresorschloss
Soll eine der Funktionen aktiviert werden, muss ein Riegelwerksschalter eingebaut sein!
automatisch zugefahren.
Führen Sie folgende Eingabe durch:
Taste * gedrücken halten bis 3 kurze Töne erfolgen - Code-Eingabe wird durch 3 kurze Töne eingeleitet
0 und aktuellen Mastercode eingeben (6 Stellen)
Taste 9 drücken
Taste 0 - 3 drücken
Taste * drücken
Beispiel: *
0 1 5 7 9 2 3
Funktion 0: Riegelwerksschalter und automatisches Schliessen deaktiviert
Funktion 1: Riegelwerksschalter aktiviert und automatisches Schliessen deaktiviert
Funktion 2: Riegelwerksschalter aktiviert und automatisches Schliessen ohne akustische Rückmeldung aktiviert
Funktion 3: Riegelwerksschalter aktiviert und automatisches Schliessen mit akustische Rückmeldung aktiviert
Inter-Sicherheits-Service Spolka z o.o.
66-400
Tel: ++48(0)95 73369-35
e-mail : service@iss.net.pl
Professional – SCA
- legt Öffnungsverzögerung fest
- Öffnungsverzögerung in Minuten ( 000 = keine Öffnungsverzögerung )
- Öffnungsverzögerung in Minuten ( 000 = keine Öffnungsverzögerung ) wiederholen
- Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt
Die Öffnungsverzögerung wurde auf 10 Minuten eingestellt !
schließt Zeiteingabe ab
000 bis 255 Minuten Öffnungsverzögerung wiederholen
000 bis 255 Minuten Öffnungsverzögerung eingeben
legt Eingabe der Öffnungsverzögerung fest
Mastercode
leitet Codeeingabe ein
- legt Öffnungsfenster fest
- Öffnungsfenster in Minuten
- Öffnungsfenster in Minuten wiederholen
- Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt
Die Öffnungsfenster wurde auf 5 Minuten eingestellt !
schließt Zeiteingabe ab
001 bis 255 Minuten Öffnungsfenster wiederholen
001 bis 255 Minuten Öffnungsfenster eingeben
legt Eingabe der Öffnungsfenster fest
Mastercode
leitet Codeeingabe ein
- legt automatisches Schliessen mit Türoffen-Meldung fest
- Funktion aktivieren oder deaktivieren
- Korrekteingabe wird durch grüne LED / Falscheingabe durch rote LED angezeigt
9 1 *
- automatisches Verriegeln mit Türoffen-Meldung setzen
schließt Codeeingabe ab
aktivieren
legt automatisches Verriegeln mit Türoffen-Meldung fest
Mastercode
leitet Codeeingabe ein
Gorzow Wlkp.
Fax: ++48(0)95 7239782
- 7 -
Internet : www.iss-safe.com
Seite 6 / 8
Datum:
12-10-2010
Revision
1.1
Bedienungsanleitung DFS – SB / SC

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis