Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Devolo dLAN pro 1200+ WiFi ac Installationsaleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dLAN pro 1200+ WiFi ac:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das erste VLAN, welches Sie erstellen, wird automa-
tisch als Management-VLAN konfiguriert (untagged).
Das Management-VLAN wird zur Konfiguration und
Betrieb des WLAN-Access-Points benutzt. Dazu gehört
die Kommunikation mit DHCP-, DNS-, RADIUS- und
Zeitserver.
Sobald Sie weitere VLANs erstellt haben, besteht die
Möglichkeit, das Management-VLAN zu ändern oder
es auf tagged umzustellen. Beachten Sie dabei, dass
der Port des angeschlossenen Ethernet-Switches dazu
passend konfiguriert wird.
Falls Sie durch eine Fehlkonfigurati-
on den dLAN pro 1200+ WiFi ac/n
nicht mehr erreichen können, setzen
Sie diesen in den Auslieferungszu-
stand zurück, indem Sie den Reset-
Taster 10 Sekunden lang mit Hilfe ei-
nes spitzen Gegenstandes (z. B. Büro-
klammer) gedrückt halten (siehe
dazu Kapitel 3.3.4 Reset).
Die folgende Abbildung zeigt ein Gebäude, das über
eine physikalische Netzwerkstruktur verfügt, wel-
che wiederum von zwei verschiedenen Firmen iso-
liert voneinander genutzt werden muss.
Fa. Bergmann
Abb. 4: Mietbüros
Alle netzwerkfähigen Geräte sind über ein einziges
dLAN pro-Netzwerk miteinander verbunden und teilen
sich einen Breitbandanschluss und einen VLAN-fähi-
gen Router. Der komplette Datenverkehr jeder Firma in
diesem Gebäude wird in jeweils einem eigenen VLAN
zusammengefasst. Dabei wird jedes über das dLAN
pro-Netzwerk versendete Datenpaket, abhängig vom
jeweiligen dLAN pro 1200+ WiFi ac/n mit einem so
genannten VLAN-Tag versehen.
devolo dLAN pro 1200+ WiFi ac/n
devolo dLAN pro 16
VLAN
Fa. Schmitz
VLAN
VLAN
Fa. Schmitz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis