Herunterladen Diese Seite drucken

Wartung - La Hacienda Kamado Gebrauchsanleitung

Ofen und bbq

Werbung

Anleitung zur Pflege und sicheren Nutzung Ihres Geräts
LÖSCHEN
Um die Flamme zu löschen, keinen weiteren Brennstoff zuführen und alle Belüftungsschlitze und den Deckel
schließen, damit das Feuer auf natürliche Weise ausgeht.
Benutzen Sie auf keinen Fall Wasser, um die Briketts zu löschen, da dies die Keramik beschädigen könnte.
AUFBEWAHRUNG
Falls Sie den Kamado draußen aufbewahren, decken Sie ihn bei Nichtgebrauch vollständig mit einem
entsprechenden Regenschutz ab.
Die mit Chrom überzogene Kochplatte ist NICHT Spülmaschinenfest; reinigen Sie diese mit einem milden
Spülmittel und warmem Wasser.
Sperren Sie die Stopper an den Rädern, damit sich Ihr Kamado nicht bewegen kann, wenn Sie diesen in
Gebrauch haben.
Es wird empfohlen, den Kamado im Winter zum Schutz abgedeckt in einer Garage oder einem Schuppen
aufzubewahren.
REINIGUNG
Der Kamado ist selbstreinigend. Erhitzen Sie das Gerät für 30 Minuten auf 260 Grad Celsius, so dass alle
Nahrungsreste und Brennstoffrückstände verbrannt werden.
Reinigen Sie das Innere des Kamados NIEMALS mit Wasser oder Reinigungsprodukten. Die Wände sind
porös und absorbieren alle verwendeten Flüssigkeiten, dies kann dazu führen, dass der Kamado springt.
Wenn die Rauchrückstände zu viel werden, benutzen Sie eine Drahtbürste oder ein Aschewerkzeug (nicht im
Lieferumfang enthalten), um die verbleibenden Brennrückstände vor der nächsten Nutzung zu entfernen.
Um den Grill und die Roste zu reinigen verwenden Sie am besten einen nicht kratzenden Reiniger nachdem
das Gerät vollständig abgekühlt ist.
Warten Sie bis der Kamado abgekühlt ist, bevor Sie die Außenseite mit einem feuchten Tuch und einem
milden Reinigungsmittel abwischen.

WARTUNG

Ziehen Sie die Ringe und ölen Sie die Scharniere zwei Mal pro Jahr oder öfter, falls notwendig.
ANZÜNDEN, GEBRAUCH UND PFLEGE DES KAMADOS
Stellen Sie sicher, dass der Kamado auf einer festen, flachen, gleichmäßigen und hitzebeständigen
Oberfläche steht, weit entfernt von brennbaren Gegenständen.
Stellen Sie sicher, dass der Kamado nach oben mindestens 2 Meter Platz und mindestens 2 Meter von
anderen Gegenständen in der Umgebung hat.
Um ein Feuer anzuzünden, legen Sie aufgerolltes Zeitungspapier mit einigen Anzündhilfen oder
Anzündhölzern auf die Kohleplatte (7) unten in den Kamado. Legen Sie dann zwei bis drei Handvoll Briketts
auf das Zeitungspapier.
Benutzen weder KEIN Benzin, Brennspiritus, Feuerzeugflüssigkeit, Alkohol oder andere Chemikalien zum
Anzünden oder Wiederanzünden des Feuers.
Öffnen Sie den Belüftungsschlitz unten und zünden Sie dann das Zeitungspapier mit einem Feueranzünder
oder Sicherheitsstreichhölzern an. Wenn das Papier brennt, lassen Sie den unteren Belüftungsschlitz und den
Deckel für etwa 10 Minuten geöffnet, damit ein Glutbett entsteht.
Erhitzen Sie die Briketts und lassen Sie diese für mindestens 30 Minuten rot brennen, bevor Sie Gargut in den
Topf geben. Beginnen Sie mit dem Garvorgang NICHT, bis der Brennstoff mit einer Ascheschicht bedeckt ist.
Es wird empfohlen dass Sie die Briketts nicht zerstoßen oder wenden, sobald diese Feuer gefangen haben.
So können die Briketts gleichmäßiger und effizienter verbrennen.
Wenn das Feuer brennt feuerbeständige Handschuhe nutzen, wenn Sie heiße Keramikbehälter oder
Kochoberflächen anfassen müssen.
Kochanleitungen sind abhängig von Temperatur und Garzeit, siehe unten.
GAREN BEI NIEDRIGEN TEMPERATUREN
Zünden Sie die Briketts wie oben beschrieben an. Bewegen oder zerstoßen Sie diese NICHT, nachdem sie
Feuer gefangen haben.
Öffnen Sie die Belüftungsschlitze oben vollständig und lassen Sie den Deckel für etwa 10 Minuten geöffnet,
damit ein kleines Glutbett entsteht.
Überwachen Sie den Kamado, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Auf Seite 4 finden Sie eine
Anleitung über Gartemperaturen.
Schließen Sie die unteren Belüftungsschlitze komplett, um die Hitze zu erhalten.
Sie können nun mit dem Garvorgang beginnen.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor, damit
zunächst Luft in den Kamado eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder hohen Flamen
entstehen, die zu Verletzungen führen können.
Befolgen Sie IMMER die Anweisungen auf Seite 4 dieser Gebrauchsanleitung hinsichtlich der Garzeiten.
Wenn das Feuer brennt feuerbeständige Handschuhe nutzen, wenn Sie heiße Keramikbehälter oder
Kochoberflächen anfassen müssen.
3

Werbung

loading

Verwandte Produkte für La Hacienda Kamado