Herunterladen Diese Seite drucken

La Hacienda Kamado Gebrauchsanleitung Seite 2

Ofen und bbq

Werbung

Anleitung zur Pflege und sicheren Nutzung Ihres Geräts
ÜBER IHREN KAMADO
Archäologen haben große Tongefäße entdeckt, die schon vor 4000 Jahren in Gebrauch waren und von denen
man annimmt, dass sie eine frühere Form des Kamado Keramikkochers darstellen. Seit dem wurden diese
Kochgefäße auf mannigfaltige Art und Weise weiter entwickelt; bewegliche Deckel, eine Entlüftungstür zur
besseren Kontrolle der Hitze und der Wechsel von Holz zu Kohle als primärer Brennstoff. In Japan gab es den
Mushikamado, einen runden Tontopf mit einem kuppelförmigen, beweglichen Deckel, der zum Reis garen diente.
Die Bezeichnung „Kamado" ist in der Tat das japanische Wort für „Ofen" oder „Kochbehältnis". Die Amerikaner
haben diese Bezeichnung übernommen und es ist jetzt die allgemeine Bezeichnung für diese Art von
Keramikkocher.
Kamadokocher sind sehr vielseitig. Sie können zum Grillen oder Räuchern genutzt werden, aber auch Pizza, Brot,
Torten und Kekse können in einem Kamado leicht hergestellt werden. Aufgrund der ausgezeichneten
Hitzebeständigkeit können durch Kontrolle der Zuluft über die oberen und unteren Belüftungsschlitze sehr hohe
Temperaturen erreicht und gehalten werden. Hohe Temperaturen sind ideal für das Braten von schnell garenden
Burgern und Würstchen, während große Fleischstücke auf niedriger Hitze über einen längeren Zeitraum gegart
werden. Sie können auch ein wenig Holz unter die Kohle mischen und damit verschiedene Aromen ausprobieren,
um Ihrem Fleisch einen ganz einzigartigen Geschmack zu verleihen.
WARNUNG - VORSICHT!
Dieses Produkt ist für den Gebrauch DRAUSSEN gedacht. NIEMALS IM HAUS benutzen.
Kinder und Haustiere während der Nutzung IMMER in sicherer Entfernung von dem Ofen halten.
Lassen Sie das brennende Feuer NIEMALS unbeaufsichtigt.
GEFAHR der Kohlendioxidvergiftung – zünden Sie dieses Gerät daher NIEMALS in geschlossenen
Räumen an oder lassen es dort qualmen oder abkühlen.
Benutzen Sie dieses Gerät NIEMALS in einem Zelt, Wohnwagen, Auto, Keller, Loft oder auf einem Boot.
Benutzen Sie das Gerät NIEMALS unter einem Dach, Sonnenschirm oder in einer Gartenlaube.
BRANDGEFAHR – es kann heißer Rauch austreten
VORSICHT – benutzen Sie weder Benzin, Brennspiritus, Feuerzeugflüssigkeit, Alkohol oder ähnliche
Chemikalien zum Anzünden oder Wiederanzünden des Geräts. Nutzen Sie ausschließlich Anzünder,
die EN 1860-3 entsprechen.
Es wird empfohlen, dass Sie Kohlebriketts in Ihrem Kamado verwenden. Diese brennt länger und
produziert weniger Asche, welche wiederum die Luftzufuhr beeinträchtigen kann.
Betreiben Sie Ihr Gerät nicht mit gewöhnlicher Kohle.
WICHTIG: wenn Sie den Deckel bei hohen Temperaturen öffnen, dann gehen Sie dabei langsam vor,
damit zunächst Luft in den Kamado eintreten kann, so dass keine plötzlichen Feuerausbrüche oder
hohen Flamen entstehen, die zu Verletzungen führen können.
Befolgen Sie IMMER die GARANWEISUNGEN auf Seite 4 dieser Gebrauchsanleitung.
Betreiben Sie den Kamado NICHT auf Holzdecks oder anderen brennbaren Oberflächen wie trockenem
Gras, Sägespänen, Blättern oder Mulch.
Stellen Sie sicher, dass der Kamado mindestens einen Abstand von 2 Metern zu brennbaren Stoffen hat.
Benutzen Sie den Kamado NICHT als Kamin.
ACHTUNG: Dieses Produkt wird sehr heiß, bewegen Sie es NICHT, nachdem sie es in Gebrauch
genommen haben.
Ziehen Sie IMMER feuerabweisende Schutzhandschuhe an, wenn Sie heiße Keramikbehälter oder
Kochflächen anfassen.
Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es bewegen oder lagern.
Untersuchen Sie das Gerät vor Gebrauch auf Spuren von Materialschwäche oder Beschädigungen
und tauschen Sie es aus, wenn nötig.
VORBEHANDLUNG
Um ein Feuer anzuzünden, legen Sie aufgerolltes Zeitungspapier mit einigen Anzündhilfen oder
Anzündhölzern auf die Kohleplatte (7) unten in den Kamado. Legen Sie dann zwei bis drei Handvoll Briketts
auf das Zeitungspapier.
Benutzen WEDER Benzin, Brennspiritus, Feuerzeugflüssigkeit, Alkohol oder andere Chemikalien zum
Anzünden oder Wiederanzünden des Feuers.
Öffnen Sie den Belüftungsschlitz unten und zünden Sie dann das Zeitungspapier mit einem Feueranzünder
oder Sicherheitsstreichhölzern an.
Legen Sie NICHT zu viel Brennstoff in das Gerät – wenn das Feuer zu intensiv ist, könnte der Kamado
Schaden nehmen.
Warten Sie, bis der Brennstoff aufgebraucht und erloschen ist.
Wenn das Feuer zu hoch brennt kann das Siegel beschädigt werden, bevor es richtig schließen konnte.
Nach dem ersten Gebrauch darauf prüfen, ob alle Verbindungsstücke fest sitzen. Das den Deckel mit dem
Körper verbindende Metallband dehnt sich bei Hitze aus und kann sich lösen. Stellen Sie sicher, dass dies
nicht der Fall ist und spannen Sie das Band neu falls notwendig.
Danach können Sie Ihren Kamado normal in Gebrauch nehmen.
2

Werbung

loading

Verwandte Produkte für La Hacienda Kamado