Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bellfires VIEW BELL XL 3 CF Installationsvorschrift & Wartungsanleitung Seite 29

Gaskamine mit geschlossenem verbrennungssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIEW BELL XL 3 CF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät niemals direkt an der Rückwand aufstellen; zwischen
Gerät und Rückwand eine feuerfeste, mindestens 12 mm dicke
Isolierplatte mit 2 cm Zwischenraum zu beiden Seiten anbringen
(insgesamt ± 5 cm.)
Die Rückwand muss aus feuerfestem Material bestehen.
Beim Einbau darf man nie brennbare Materialien anwenden.
Für Be- und Entlüftung des Kamins sorgen; hierzu an der
Unter- und Oberseite des Kamins Be- und Entlüftungs-
öffnungen anbringen.
Beim Aufstellen soll man einen Spiel von mindestens 3 mm
rund um das Gerät einhalten in Zusammenhang mit der
Tatsache dass das Gerät sich beim Erhitzen ausdehnt.
Das Gerät nicht isolieren! Allein an der Oberseite und den
Seiten kann vor dem Einbau ein Streifen weißer, ungebundener
Dämmwolle (hitzebeständig bis 1000° C) mit einer Breite von
maximal 15 cm angebracht werden, um die Wand zu schützen.
Verwenden Sie keine Glas- oder Steinwolle oder sonstiges
Isoliermaterial. Diese setzen nämlich einen penetranten
Geruch frei, der als störend empfunden wird. Außerdem kann
sich dadurch die Säule verfärben.
Leicht entzündliche Materialien wie Gardinen sollten nicht
in der Nähe der Gasheizung aufgehängt werden.
Minimaler Sicherheitsabstand : 100 cm.
Montieren Sie falls gewünscht einen Konvektionspaket.
(Siehe Kapitel 1.1)
Das Gerät lässt sich mithilfe eines
Tragebügel-Sets (Zubehör) mühelos
aufstellen. Nach der Aufstellung:
Tragebügel entfernen!
Installationsvorschrift
View Bell XL 3 mit Optionen:
4-seitige Rahmen 10 cm
Kamineisen
Konvektionspaket
Deutsch
und
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

View bell xl 3 lf

Inhaltsverzeichnis