− Verlassen Sie das Leiterngerüst sofort, wenn Sie Müdigkeit
verspüren.
− Verlängern Sie das Leiterngerüst nicht behelfsmäßig, und
verändern Sie es auch in keiner anderen Weise in Form und
Funktion.
− Halten Sie Kinder von dem Leiterngerüst fern.
− Um sicherzustellen, dass Kinder nicht mit dem Leiterngerüst
spielen, lassen Sie das aufgestellte Leiterngerüst nicht
unbeaufsichtigt.
− Nur Fachleute oder andere qualifizierte Personen dürfen
Reparaturen und Wartungsarbeiten an dem Leiterngerüst
durchführen.
− Falls Sie Schmiermittel auftragen, vermeiden Sie, dass dieses
auf die Sprossen, die Plattform oder die Holme gelangt.
− Stellen Sie das Leiterngerüst nicht auf weichen Untergrund.
− Benutzen Sie die obersten drei Stufen der Anlegeleiter nicht
als Standfläche.
− Benutzen Sie die obersten zwei Sprossen der Stehleiter nicht
als Standfläche.
− Stellen Sie die Anlegeleiter nur im richtigen Anlegewinkel von
60 bis 75 Grad auf.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit der Leiter kann zu Beschädigungen
der Leiter führen.
− Lassen Sie die Leiter nur von jemand Fachkundigem reparieren.
− Verwenden Sie zur Reparatur nur Original- oder gleichwertige
Ersatzteile.
− Führen Sie eine Risikobewertung unter Berücksichtigugng der
Rechtsvorschriften im Land der Benutzung durch, bevor Sie
auf dem Leiterngerüst arbeiten.
− Lehnen Sie die Anlegeleiter nur gegen feste, ebene Flächen.
− Sichern Sie die Anlegeleiter vor der Benutzung, z. B. durch eine
KUNDENDIENST
+41 445 831 052
CH
Aldi-Suisse@Supra-elektronik.com
Aldi-Suisse@Supra-elektronik.com
CH
Sicherheit
13