Hand-/Automatikbetrieb
Nach erfolgter Installation und Einschalten der Betriebsspannung müssen
Sie nur noch die Spracheinstellung auswählen und mit der Taste
be stä tigen. Erst nach diesem Vorgang ist die Steuerung einsatzbereit.
Die Bedientasten und die aktuelle Uhrzeit sind im Display der Steuerung
zu sehen. Die Steuerung befindet sich im Handbetrieb, alle Automatik-
funk tio nen – wie sonnen- und zeitabhängige Steuerung – sind in dieser
Betriebsart ausgeschaltet.
Umschaltung von Handbetrieb in den Automatikbetrieb
Um den Automatikbetrieb zu aktivieren, drücken Sie die Taste
links im Display. Die Steuerung signalisiert den Wechsel der Betriebsart
0
durch die Anzeige
. Die Automatik-Steuerung ist aktiviert und der
Rolladen fährt nun zu den jeweilig programmierten Zeiten, oder auch son-
nenabhängig, hoch bzw. runter. Es ist auch weiterhin möglich, den Rolla-
den zu jeder Zeit durch Drücken der Auffahr-
bzw. runter zu fahren. Um eine laufende Fahrt zu stoppen, drücken Sie die
s
Stopp-Taste
. Um wieder zurück in den Handbetrieb zu wechseln, drücken
0
h
Sie die Taste
. Die Taste
lisiert den Handbetrieb.
Die Steuerung besitzt eine Vielzahl von Funktionen, die individuell nach
Ihren Bedürfnissen eingestellt werden können. Um in das Programmier-
menü zu gelangen, drücken Sie die Taste
Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt durch Tastendruck auf das
Symbol aus. Im Display erscheint nun der Name des Menüpunkts und der
dazugehörige Hilfetext. Der Hilfetext wird mit der Taste
diesem Menüpunkt nur eine Ein-/Ausschaltfunktion zugeordnet, dann er-
scheint unten im Display jeweils ein
ausgewählten Menüpunkts werden mit der Taste
x
mit der Taste
ausgeschaltet. Enthält ein Menüpunkt noch zusätzliche
Einstellmöglichkeiten, dann betätigen Sie das Symbol ein zweites Mal, um
zu den weiteren Menüpunkten zu gelangen. Müssen in einem Menüpunkt
Zeiten eingegeben werden, so erfolgt dies komfortabel über eine einge-
blendete Zehnertastatur. Eingaben bestätigen Sie mit der Taste
p
Taste
kehren Sie zum vorherigen Menü zurück, mit der Taste
Taste
Funktion
0
Automatikbetrieb
m
Menü öffnen
?
Hilfe aufrufen
o
Eingabe bestätigen
Sonne- bzw. Timerfunktion Ein-/Ausschalten
3
Fahrzeit ausschalten
7
Funktion einschalten
Menü Seite vor
© Vestamatic GmbH
Displayanzeigen und Bedienelemente
Mit einem Druck auf das Display schalten Sie automatisch die Beleuchtung ein, die
jedoch 60 Sekunden nach der letzten Bedienung selbständig wieder erlischt.
Grundeinstellungen
h
oder Abfahr-Taste
erscheint wieder im Display und signa-
Details zur Programmierung
m
.
?
aufgerufen. Ist
x
7
und ein
. Die Funktionen des
7
eingeschaltet, und
o
. Mit der
Programmiermenü – Tastenerläuterung
verlassen Sie das Programmiermenü sofort. Wird im Pro gram mier menü
länger als 3 Minuten keine Taste betätigt, so wird das Pro gram mier menü
automatisch verlassen.
o
i
WICHTIG!
Wird ein Auffahr- oder Abfahrbefehl ausgeführt, dann muss
dieser erst mit der Stopp-Taste
das Menü aufzurufen, oder die Betriebsart zu wechseln.
Werksseitige Einstellungen
oben
Die Uhrzeit und der Kalender sind bereits werksseitig voreingestellt.
Folgende Einstellungen wurden bereits vorgenommen, sodass Sie diese
ggf. nur noch auf Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen müssen.
hoch
Betriebsart:
Funktionen:
Funktion „SONNE":
Funktion „ZUFALL":
Funktion „ASTRO":
Funktion „TIMER 1":
Funktion „TIMER 2":
Einstellungen:
Einstellung „SPRACHE":
Einstellung „WOHNORT" Postleitzahl:
Einstellung „KORREKTUR" Auf:
Einstellung „KORREKTUR" Ab:
Einstellung „ZEITZONE" UTC:
Einstellung „ZEITUMSTELLUNG":
Einstellung „MOTOR" Laufzeit 1:
Einstellung „MOTOR" Laufzeit 2:
Einstellung „MOTOR" Wendezeit 1:
Einstellung „MOTOR" Wendezeit 2:
Einstellung „MOTOR" Tippbetrieb:
Einstellung „SPERRE":
e
Einstellung „INFO":
Taste
Funktion
h
Handbetrieb
e
Programmierung beenden und verlassen
p
Menüpunkt verlassen
d
Eingabefeld zurück
4
Fahrzeit einschalten
x
Funktion ausschalten
Menü Seite zurück
2/6
D
Touch Control
s
unterbrochen werden um
h
AUS
AUS
AUS
AN
AUS
Deutsch
34117
0 Minuten
0 Minuten
+1
AN
120 Sekunden
120 Sekunden
0,0 Sekunden
0,0 Sekunden
AUS
AUS
EIN
Änderungen vorbehalten!