Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics POINTEK ULS 200 Betriebsanleitung Seite 17

Ultraschall füllstandschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POINTEK ULS 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Max. Füllstandschalter
Bei Einsatz des Pointek ULS 200 als Max. Schalter liefert das Gerät einen Alarmausgang
(Max. und/oder Max/Max. Alarm), wenn das Prozessmaterial einen hohen Füllstand
erreicht. Ausschlaggebend ist der Messbereich des Schalters, und nicht die potentielle
Füllhöhe des Materials.
Der Schalter wird daher üblicherweise an Behältern verwendet, in denen der Füllstand
typischerweise unter dem Messbereich des Geräts liegt. In diesem Fall kommt es zu
Echoverlust und bei anhaltendem Echoverlust zum Failsafe-Betrieb. Da es sich um einen
normalen Zustand handelt, ist es nicht ratsam, den Failsafe-Modus "Max" zu wählen.
Bei Einsatz des Füllstandschalters auf Behältern, die innerhalb des Messbereichs von
3 / 5 m liegen, stellt ein Echoverlust gefolgt von einem Failsafe-Betrieb keinen normalen
Betriebszustand dar. In diesem Fall bleibt die Wahl des Failsafe-Modus dem Benutzer frei
überlassen.
Einstellungen
Alarmfunktion 2 - Max. oder Max/Max. Alarm
Alarmschaltpkt. Einstellung der Max. und/oder Max/Max. Alarmschaltpunkte auf
Failsafe Modus 1 - Max., außer bei Behältern, in denen der Prozessbereich den
Failsafe = 1, 2 oder 3
Max/Max.,
Bsp. 0.75 m
Max.,
Bsp. 1 m
7ML19981AS31
4 - Max. oder Echoverlust (LOE)
die gewünschten Werte
Betriebsbereich des Pointek ULS 200 (3 / 5 Meter) überschreitet
2 - Min.
3 - Halten
Ausblen-
dung
Bsp. 0.5 m
Grenzwert Messbereich,
Bsp. 5.5 m
ULS 200 – BETRIEBSANLEITUNG
Failsafe = 2 oder 3
Max/Max.,
Bsp. 0.75 m
Max.,
Bsp. 1 m
Ausblen-
dung
Bsp. 0.5 m
Grenzwert
Messbereich, Bsp.
5.5 m
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Milltronics POINTEK ULS 200

Inhaltsverzeichnis