Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktiv Psm Konfigurieren - Rittal DK 7859.212 Montage, Installation Und Bedienung

Psm (power system modul / pcu)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.6 Aktiv PSM konfigurieren

Navigation
Hauptmenü – Status – 1. Current anklicken
Parameter
Erklärung
1...n
Anschlussnummer des Sensors
Type
Sensortyp. Wird automatisch
erkannt.
Sensor Status
Sensorstatus. grün = Ok, rot =
Alarm
Message Text
Mitteilungstext, der beim Sen-
den einer Warn-/Alarmmeldung
mit übertragen wird. Tragen Sie
hier eine Bezeichnung ein, die
Ihren Sensor eindeutig identifi-
ziert, z. B. „Current Rack 1"
Setpoint High
Stromgrenze, bei deren Über-
schreiten eine Alarmmeldung
ausgelöst wird.
Setpoint Low
Stromgrenze, bei deren Unter-
schreiten eine Alarmmeldung
ausgelöst wird.
Delay
Zeitangabe in Sekunden, wie
lang die Steckdose eingeschal-
tet bleiben soll
Relay Output
Off = manuelles Ausschalten
des PSM Moduls; On = manu-
elles Einschalten des PSM
Moduls
Accept
Übernehmen der Änderungen.
Reset
Zurücksetzen aller Eingaben,
die noch nicht durch die „Ac-
cept"-Schaltfläche gespeichert
wurden.
Navigation
Hauptmenü – Status – 2. Status anklicken
Parameter
Erklärung
1...n
Anschlussnummer des Sensors
Type
Sensortyp. Wird automatisch
erkannt.
Sensor Status
Sensorstatus. grün = Ok, rot =
Alarm
Alarm Relay
Alarmrelais soll bei War-
nung/Alarm schalten (Enable)
oder nicht schalten (Disable).
Aktiv 8fach PSM-Module
Browserüberwachung (ab SW 2.45) 8
Alarm Beeper
Alarm Reset
Trap Receiver
Scheduled
Alarm Off
Send SMS
Send eMail
Accept
Reset
Navigation
Hauptmenü – Status – 2. Status anklicken
Parameter
1...n
Type
Sensor Status
Trap Receiver
Send SMS
Signalton soll bei War-
nung/Alarm ertönen (Enable)
oder nicht ertönen (Disable).
Warnung/Alarm soll automa-
tisch quittiert werden (Auto)
oder muss vom Bediener quit-
tiert werden (Manual)
Einstellen, an welche der ein-
getragenen Trap-Receiver
Warn-/Alarmmeldungen gesen-
det werden sollen.
Einstellen, welche Alarmkonfi-
guration ein- bzw. ausgeschal-
tet sein soll. Die einzelnen
Funktionen können unter dem
Menüpunkt „Setup – Timer"
eingerichtet werden.
Sie können bis zu vier Mobil-
funknummern eintragen, die Sie
vorher unter Setup – SMS-Unit
eingetragen haben, jeweils
getrennt durch ein Et-Zeichen
„&" (z.B. 1&2&3&4).
Sie können bis zu vier E-Mail
Adressen eintragen, die Sie
vorher unter Setup – eMail
(SMTP) eingetragen haben,
jeweils getrennt durch ein Et-
Zeichen „&" (z.B. 1&2&3&4).
Übernehmen der Änderungen.
Zurücksetzen aller Eingaben,
die noch nicht durch die „Ac-
cept"-Schaltfläche gespeichert
wurden.
Erklärung
Anschlussnummer des Sensors
Sensortyp. Wird automatisch
erkannt.
Sensorstatus. grün = Ok, rot =
Alarm
Einstellen, an welche der ein-
getragenen Trap-Receiver
Warn-/Alarmmeldungen gesen-
det werden sollen.
Sie können bis zu vier Mobil-
funknummern eintragen, die Sie
vorher unter Setup– SMS-Unit
eingetragen haben, jeweils
getrennt durch ein &
(1&2&3&4)
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis