SICHERHEITSHINWEIS
• Wir empfehlen Ihnen dringend, während der Montage Handschuhe zu tragen.
• Versuchen Sie nicht, das Gewächshaus bei Wind oder Regen zusammenzubauen.
• Berühren Sie elektrische Freileitungen nicht mit Aluminiumprofilen.
• Tragen Sie stets Schuhe und Schutzbrillen, wenn Sie mit stranggepresstem Aluminium arbeiten.
• Entsorgen Sie jegliche Plastiksäcke auf sichere Art und Weise und unzugänglich für Kinder.
• Das Gewächshaus muss auf einer ebenen Oberfläche aufgestellt werden.
• Lehnen Sie sich während dem Zusammenbau nicht gegen das Gewächshaus und drücken Sie nicht
dagegen.
• Halten Sie Kinder vom Montagebereich fern.
• Stellen Sie Ihr Gewächshaus nicht in einem Bereich auf, der starkem Wind ausgesetzt ist.
• V ersuchen Sie nicht, dieses Gewächshaus aufzustellen, wenn Sie müde sind, unter dem Einfluss von
Drogen oder Alkohol stehen oder zu Schwächeanfällen neigen.
• Wenn Sie eine Stufenleiter oder Elektrowerkzeug verwenden, folgen Sie dem Sicherheitshinweis des
jeweiligen Herstellers.
• Heiße Gegenstände wie kürzlich eingeheizte Griller, Schweißbrenner etc. dürfen nicht im Gewächshaus
gelagert werden.
• S tellen Sie vor dem Einschlagen der Pflöcke sicher, dass sich keine verstecken Rohre oder Kabel dort
befinden.
ALLGEMEINER HINWEIS
• Dies ist eine mehrteilige Montage, die mindestens 300 Minuten in Anspruch nimmt.
• Wählen Sie einen sonnigen Standort in sicherer Entfernung zu überhängen Bäumen.
• Wenn Sie Ihr Gewächshaus direkt auf einem festen Betonfundament aufbauen, verwenden Sie dafür
die vorgebohrten Löcher im mitgelieferten Metallsockel.
• Die Einzelteile müssen überprüft und in greifbarer Nähe aufgelegt werden.
• Geben Sie alle Kleinteile (Schrauben etc.) in eine Schüssel, sodass sie nicht verloren gehen.
• B itte beachten Sie, dass sich die Türscharniere auf der rechten Seite befinden und sich die Tür somit
nach rechts öffnet.
• Halten Sie das Dach stets frei von Schnee und Blättern.
PFLEGE & WARTUNG
• Verwenden Sie bei der Reinigung Ihres Gewächshauses ein mildes Reinigungsmittel und kaltes, klares
Wasser.
• Verwenden Sie KEINE Aceton-Reiniger, Scheuermittel oder andere Spezialreinigungsmittel zur Reini-
gung der durchsichtigen Platten.
ERFORDERLICHE(S) WERKZEUG & GERÄTE
• S ilikondichtstoff & -applikator, flache Ahle, Schraubenzieher, Stufenleiter.
• Klebeband, Maßband, Hammer, Schere.
• Arbeitshandschuhe, Bohrer, Wasserwaage, Schmiermittel, Kunststoff- oder Gummihammer
• F alls Sie Hilfe benötigen, lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
- 2 -