5.
FERNBEDIENUNG GC-001
Hinweis: Für Sicherheits- und Handhabungshinweise zum GC-001-Gerät vgl. die
mitgelieferte Bedienungsanleitung.
5.1
Fernbedienungseinheit GC-001
Je nach dem Betriebsmodus des NAVpilot300 wechseln die Funktionen der meisten
Tasten am GC-001. Für ausführliche Informationen zur Tastenbedienung vgl.
Abschnitt 5.9.
Taste PORT 1
Taste DIRECT
Taste PORT 10
5.2
Ein-/Ausschalten des Gerätes
Gerät einschalten
Halten Sie
akustisches Signal aus und zeigt dann den Startbildschirm an. Ein Selbstdiagnosetest
wird gestartet, und die GC-001-Programmnummern werden angezeigt, gefolgt von
den Testergebnissen für ROM, RAM und Backup.
Sobald alle Testergebnisse als "OK"angezeigt werden, versucht das GC-001, eine
Verbindung zum gekoppelten NAVpilot-300 herzustellen. Nach Herstellung der GC-
001-Verbindung zum NAVpilot-300 wird der Hauptbildschirm angezeigt, und Sie
können mit dem GC-001 das NAVpilot-300-Gerät fernbedient steuern.
gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Das GC-001 gibt ein
BOOTER:
6454029-XX. XX
MAIN:
6454030-XX. XX
Taste STBD 1
Taste STBD 10
Taste STBY/AUTO
Taste Power/Menu
BLE:
6454031-XX. XX
ROM: OK
RAM: OK
BACKUP: OK
HW:XXX
X: bezeichnet die Version
5-1