5 Vorgehen bei einer Notschirmauslösung
Der PS1 Notfallschirm muss manuell ausgelöst werden. Hat man sich für
ein Notprozedere entschieden, (Gleitschirm ist nicht mehr flugfähig) zieht
man den Wurfgriff. Jetzt kann sich der Aussencontainer öffnen, und der In-
nen- resp. der Wurfcontainer wird frei. Mit einem heftigen und gezielten
Wurf schleudert man das Paket gegen eine eventuelle Rotation in eine freie
Zone. Der Notschirm bremst den Fall in sehr kurzer Zeit, und man sinkt jetzt
nicht steuerbar aber sanft zu Boden. Es ist (wie bei allen Rundkappen-
schirmen) ratsam, das Auftreffen auf dem Boden mit einer Landerolle abzu-
fangen. Bei dieser Rolle nimmt man eine ganz bestimmte Körperhaltung
ein:
a.
Füsse zusammen drücken
b.
Knie zusammen drücken
c.
Ober- und Unterschenkel leicht anwinkeln, so dass man
beim Aufsetzen wie eine Feder zusammenfahren kann.
d.
Haben die Füsse Bodenkontakt, sofort über eine
Schulter abrollen (ähnlich einer Judorolle).
Fällt der Notschirm wegen starkem Wind nach der Landung nicht in sich
zusammen, dann zieht man am einfachsten die Centerleine ein. So kann er
sofort unter Kontrolle gebracht werden.
20