Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alcatel A3 Handbuch Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen Sie Sicherungskopien oder halten Sie sämtliche wichtigen Informationen,
die auf Ihrem Telefon gespeichert sind, schriftlich fest.
Bestimmte Personen erleiden unter Umständen epileptische Anfälle oder
verlieren das Bewusstsein, wenn sie Funktionen verwenden, bei denen die
Anzeige des Telefons blinkt, oder Videospiele spielen. Diese Anfälle oder
Ohnmachten treten möglicherweise selbst dann auf, wenn eine Person nie zuvor
einen Anfall oder eine Ohnmacht erlitten hat. Falls Sie schon einmal Anfälle oder
Ohnmachten erlitten haben oder derartige Fälle in Ihrer Familie aufgetreten sind,
wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Videospiele auf dem Telefon spielen
oder Funktionen mit blinkender Anzeige auf dem Telefon aktivieren.
Kinder müssen bei der Nutzung von Videospielen oder anderen Funktionen mit
blinkender Anzeige von ihren Eltern beaufsichtigt werden. Bei Auftreten eines
der folgenden Symptome darf das Gerät nicht weiter verwendet werden und es
muss ein Arzt aufgesucht werden: Augen- oder Muskelzucken, Bewusstlosigkeit
oder unwillkürliche Bewegungen. Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen,
um die Wahrscheinlichkeit solcher Symptome zu verringern:
- Verwenden Sie bei Müdigkeit keine Funktionen, bei denen die Anzeige des
Telefons blinkt, und keine Spiele.
- Machen Sie jede Stunde mindestens 15 Minuten Pause.
- Spielen Sie in ausreichend beleuchteten Räumen.
- Spielen Sie in der größtmöglichen Entfernung vom Bildschirm.
- Falls Ihre Hände, Handgelenke oder Arme während des Spielens ermüden oder
schmerzen, unterbrechen Sie das Spiel und ruhen sich mehrere Stunden aus,
bevor Sie erneut spielen.
- Falls Hände, Handgelenke oder Arme weiterhin während des Spielens oder
nach dem Spielen schmerzen, hören Sie auf zu spielen und suchen einen Arzt
auf.
Beim Spielen auf dem Telefon treten unter Umständen Beschwerden an Händen,
Armen, Schultern, Nacken oder anderen Körperteilen auf. Befolgen Sie die
Anweisungen, um Probleme wie Sehnenentzündungen, Karpaltunnelsyndrom
oder andere Muskel-Skelett-Erkrankungen zu vermeiden.
SCHÜTZEN SIE IHR GEHÖR
Stellen Sie zum Vermeiden von Hörschäden die Lautstärke nicht über
einen längeren Zeitraum hoch ein. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das
Gerät bei eingeschaltetem Lautsprecher nah an Ihr Ohr halten.
7
• DATENSCHUTZ:
Bei der Aufnahme von Fotos und Tonaufzeichnungen mit dem Mobiltelefon sind
die geltenden Vorschriften und Gesetze des jeweiligen Landes strikt einzuhalten.
Diesen Gesetzen und Bestimmungen zufolge ist es unter Umständen strengstens
verboten, andere Personen zu fotografieren und/oder ihre Stimmen oder
persönlichen Merkmale aufzuzeichnen und zu duplizieren oder zu verteilen,
da dies als Verletzung der Privatsphäre gelten kann. Die Einholung der nötigen
Genehmigung zur Aufnahme von Bildern und Aufzeichnung von privaten
oder vertraulichen Gesprächen sowie deren Verwendung unterliegt allein der
Verantwortung des Nutzers. Der Hersteller bzw. Händler oder Betreiber haftet
in keinem Fall bei Zuwiderhandlung.
• AKKU:
Gemäß der Verordnung für den Luftverkehr werden die Akkus unserer Produkte
nicht aufgeladen. Der Akku muss zuerst aufgeladen werden.
Bei einem Gerät mit entnehmbarem Akku:
Beachten Sie bei der Verwendung des Akkus folgende Anweisungen:
- Versuchen Sie nicht, den Akku zu öffnen, da giftige Dämpfe austreten und
Verätzungen auftreten können.
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie
keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie den verbrauchten Akku nicht und entsorgen Sie ihn nicht im
Hausmüll. Bewahren Sie ihn außerdem nicht bei Temperaturen über 60 °C auf.
Akkus müssen gemäß den vor Ort geltenden Umweltbestimmungen entsorgt
werden. Verwenden Sie den Akku nur für den Zweck, für den er entwickelt
wurde. Verwenden Sie keine beschädigten Akkus oder Akkus, die nicht von TCL
Communication Ltd. und/oder seinen Geschäftspartnern empfohlen wurden.
Bei einem Gerät mit nicht entnehmbarem Akku:
Der Akku kann nicht aus dem Telefon genommen werden. Beachten Sie folgende
Hinweise:
- Versuchen Sie nicht, den Akku herauszunehmen, zu ersetzen oder zu öffnen.
- Durchbohren Sie den Akku nicht, zerlegen Sie ihn nicht und verursachen Sie
keinen Kurzschluss.
- Verbrennen Sie das Telefon nicht und entsorgen Sie es nicht im Hausmüll.
Bewahren Sie das Telefon außerdem nicht bei Temperaturen über 60 °C auf.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis