Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hitachi Koki P 20SF Bedienungsanleitung Seite 17

Elektronik-hobel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P 20SF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
Ende der Spanarbeit die hintere Hälfte des Hobels
fest aufgedrückt wird. Der Hobel muß während der
gesamten Hobelarbeit fl ach gehalten werden.
4. Vorsichtsmaßnahmen
Hobelarbeiten
Wenn der Hobel nach Beendigung der Hobelarbeit mit
einer Hand abgenommen wird, ist darauf zu achten,
daß das Hobeleisen (Unterseite) des Hobels nicht
mit dem Körper in Berührung kommt. Sonst können
ernsthafte Verletzungen entstehen.
5. Kabelhalter
An der Rückseite des Griff s befi ndet sich unterhalb
des Kabelaustritts ein Kabelhalter. Klemmen Sie das
Kabel, je nachdem, auf welcher Seite Sie das Kabel
haben wollen, von rechts oder von links in den Halter
ein. (Abb. 8)
6. Ständer
Heben Sie die Rückseite des Hobels an, um unten
den Ständer auszuklappen. Wenn Sie den Hoben bei
ausgeklapptem Ständer absetzen, wird dadurch eine
Berührung des Schneidewerkzeugs mit dem Material
verhindert. (Abb. 9)
EIN- UND AUSBAU DES HOBELEISENS UND
EINSTELLEN DER SCHNEIDTIEFE (FÜR
BEIDSEITIGEN KLINGENTYP)
1. Ausbau des Hobeleisens mit Hartmetallschneide
(1) Den Hobeleisenhalter mit dem Steckschlüssel des
Zubehörs wie in Abb. 10 gezeigt lösen.
(2) Das Hobeleisen wie in Abb. 11 gezeigt durch Schieben
mit dem Steckschlüssel des Zubehörs entfernen.
ACHTUNG
Es ist darauf zu achten, daß man sich die Hände nicht
verletzt.
2. Einbau des Hobeleisens mit Hartmetallschneide
ACHTUNG
Vor dem Einbau sorgfältig alle feinen Späne usw. vom
Hobeleisen mit Hartmetallschneide abwischen.
(1) Wie in Abb. 12 gezeigt, Einstellplatte (B) anheben und
das neue Hobeleisen mit Hartmetallschneide zwischen
Schneidblock und Einstellplatte (B) einschieben.
(2) Das
neue
Hobeleisen
wie in Abb. 13 gezeigt durch Verschieben auf der
Einstellplatte (B) so anbringen, daß die Klingenspitze
1 mm über das Ende des Schneidblocks hervorsteht.
(3) Die Schrauben am Hobeleisenhalter wie in Abb. 14
gezeigt
anziehen,
ausgewechselt worden ist.
(4) Der Messerkopf wird umgedreht und die andere Seite
auf die gleiche Weise befestigt.
3. Einstellen
der
Höhe
Hartmetallschneide
ACHTUNG
Wenn
die
Höhe
Beendigung der obigen Verfahren nicht genau ist, die
nachfolgend beschriebenen Verfahren durchführen.
(1) Den Steckschlüssel wie in Abb. 15 gezeigt verwenden,
um die drei Schrauben zu lösen, die das Hobeleisen
mit
Hartmetallschneide
Hobeleisenhalter entfernen.
(2) Nach
Entfernen
Hartmetallschneide die Einstellplatte (B) wie in Abb. 16
gezeigt in Pfeilrichtung schieben, um die Einstellplatte
(B) auszubauen.
nach
Beendigung
mit
Hartmetallschneide
nachdem
das
Hobeleisen
des
Hobeleisens
der
Hartmetallschneide
halten,
und
dann
des
Hobeleisens
(3) Die zwei Schrauben Lösen, die das Hobeleisen mit
Hartmetallschneide auf der Einstellplatte (A) und der
Einstellplatte (B) halten.
der
(4) Die gebogene Oberfl äche der Einstellplatte (A) wie
in Abb. 17 und 18 gezeigt zur Wandoberfl äche b
drücken, während die Kante des Hobeleisens mit
Hartmetallschneide auf die Wandoberfl äche a der
Einstell-Lehre ausgerichtet wird. Dann mit den beiden
Schrauben anziehen.
(5) Den gebogenen Teil der an der Einstellpaltte (B)
angebrachten Einstellplatte (A) wie in Abb. 19
und 20 gezeigt am fl achen Teil des Schneidblocks
einschieben.
(6) Den Hobeleisenhalter wie in Abb. 21 gezeigt auf die
fertige Montage setzen und ihn mit den drei Schrauben
befestigen.
fest angezogen sind. Die gleichen Verfahren für
das Hobeleisen mit Hartmetallschneide auf der
gegenüberliegenden Seite ausführen.
HOBELEISENEIN- UND -AUSBAU UND
EINSTELLEN DER KLINGENHÖHE (FÜR
SCHÄRFBAREN KLINGENTYP)
1. Ausbau des Hobeleisens
(1) Die drei Schrauben, die das Hobeleisen halten, wie in
Abb. 15 gezeigt mit dem Steckschlüssel des Zubehörs
lösen und den Hobeleisenhalter entfernen.
(2) Den Hobeleisenhalter wie in Abb. 16 gezeigt auf die
fertige Baugruppe setzen und mit den drei Schrauben
befestigen. Die Schrauben müssen fest angezogen
werden.
ACHTUNG
Es ist darauf zu achten, daß man sich die Hände nicht
verletzt.
2. Einbau des Hobeleisens
ACHTUNG
Vor dem Einbau des Hobeleisens allen Schmutz
sorgfältig abwischen.
(1) Den gebogenen Teil der am Hobeleisen angebrachten
Einstellplatte (A) in eine Nut am fl achen Teil des
Schneidblocks einsetzen. (Abb. 19, 22)
Das Hobeleisen so einstellen, daß beide Seiten
des Hobeleisens um etwa 1 mm über die Breite des
Schneidblocks überstehen. (Abb. 23)
(2) Der Eisenhalter wird auf die Maschine aufgesetzt
und mit den drei Schrauben befesigt, wie in Abb. 24
dargestellt. Es ist darauf zu achten, daß die Schrauben
fest angazogen sind.
(3) Den Messerkopf umdrehen und das Hobeleisen auf
der gegenüberliegenden Seite auf die gleiche Weise
mit
befestigen.
3. Einstellen der Hobeleisenhöhe
(1) Die zwei Schrauben lösen, die das Hobeleisen an der
nach
Einstellplatte (A) halten.
(2) Die gebogene Oberfl äche der Einstellplatte (A) gegen
die Wandoberfl äche b drücken, während die Kante des
Hobeleisens an der Wandoberfl äche a der Einstell-
Lehre eingestellt wird. Dann die beiden Schrauben fest
den
anziehen. (Abb. 17, 25)
mit
Sicherstellen,
daß
die
Deutsch
Schrauben
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis