Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Regelung Über Dip-Schalter; Einstellung Der Heizkurven; Wiederherstellung Der Werkseinstellung; Pflege Und Wartung - Rapido rapidomatic Chronotherm Cx 52 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12
Einlesen und Einstellen von Temperaturen
und Parameter im Fachmann-Modus
System-Temperaturen und Parameter können im Fach-
mann-Modus angezeigt und teilweise verändert werden.
Drückt man gleichzeitiges zwei Sekunden die
Tasten, gelangt man in den Fachmann-Modus. Durch
mehrmaliges Drücken der
ren und Parameter nacheinander angezeigt.
Die veränderbaren Temperaturen und Parameter können
durch Drücken der
oder
Hierbei blinken die Pfeile im Display.
Stehen Temperaturwerte oder Parameter nicht zur Verfü-
gung, werden diese Werte als "--.-" dargestellt.
Um den Fachmann-Modus zu verlassen, drücken Sie
nochmals gleichzeitig zwei Sekunden die
Display
Temperaturen / Parameter
Parameter
Fehler-Code vom Heizgerät
FXX
T3
Außentemperatur
ST4
Warmwasser-Solltemperatur (einstellbar)
Warmwassertemperatur
T4
Gerätetemperatur (Vorlauftemperatur)
T5
T6
Rücklauftemperatur (wenn gemessen)
ST7
Maximale Gerätetemperatur (einstellbar)
CT
Berechnete Geräte-Solltemperatur
Heizkurve (einstellbar)
HC
OPt1
AIR 1 intelligente Vorhaltezeit (1. Schaltzeit)
OPt2
AIR 2 intelligente Vorhaltezeit (restl. Schaltzeiten)
13

Einstellung der Heizkurven

Wie in Kap. 12 beschrieben, kann die Heizkurve mit Para-
meter HC durch Drücken der
werden.
Die Heizkurve wird gemäß der gewünschte Vorlauf-
temperatur bei einer bestimmten Außentemperatur
ausgewäht.
Heizkurven
40
100
90
85
80
70
60
50
40
30
20
20
15
10
5
Außentemperatur TA / °C
6
und die
Taste werden die Temperatu-
Tasten eingestellt werden.
und
Tasten.
oder
Tasten eingestellt
25
20
0
-5
-10
-25
-15
-20
-30
14
Einstellung der Regelung über
Dip-Schalter
An der Rückseite des Geräteoberteils befinden sich die
Dip-Schalter zur Einstellung der Regelung (siehe Kap 17).
Die Witterungsführung, die Raumtemperaturkompensation,
die intelligente Vorhaltezeit (AIR) und die Warmwasserbe-
reitung während des Absenkbetriebes (Nachtabsenkung)
können über die DIP-Schalter an der Regelungsrückseite
aktiviert oder deaktiviert werden.
Ist die Raumtemperaturkompensation und die Witterungs-
führung aktiviert, ermittelt die Regelung aus der gewählten
Heizkurve und der aktuellen Außen- und Raumtemperatur
die optimale Vorlauftemperatur.
Dip-Schalter Werkseinstellung
ON
Schalter
Schalter- Position Aus (OFF)
1
Witterungsführung Aus
16
Raumkompensation bei
2
Witterungsführung Ein
3
AIR Intelligente Vorhaltezeit Ein
12
Warmwasserbereitung im
4
8
15

Wiederherstellung der Werkseinstellung

Die Werkseinstellungen können Sie jederzeit durch Betäti-
4
gen des Reset-Knopfes auf der Regelungs-Rückseite wieder
aktivieren.
16

Pflege und Wartung

Eine spezielle Wartung ist nicht nötig.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder andere
haushaltsüblichen Flüssigreiniger.
mit Witterungsführung
Schalter- Position Ein (ON)
Witterungsführung Ein
Raumkompensation Aus
AIR Intelligente Vorhaltezeit Aus
Warmwasserbereitung im
Absenkbetrieb Ein
ON
Absenkbetrieb Aus

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis