Gerätebeschreibung Die rapidomatic Chronotherm Cx 52 ist eine selbst- optimierende Heizungsregelung für modulierende Wärme- erzeuger. Diese Regelung erkennt automatisch wann die Heizung in Betrieb gehen muß, damit zur gewünschten Zeit die ent- Display Wochentag sprechende Raumtemperatur erreicht wird (AIR). Tag kopieren Info Über eine zweiadrige Datenbus-Verbindungen kön-...
Einstellung der Heizprogramme Nachdem die Uhrzeit und der Wochentag eingestellt sind, schieben Sie zur Einstellung des Wochenprogramms den Schiebesschalter in die Position AUTOmatik und die Regelung aktiviert das werkseitig vorprogrammierte Heizprogramm (siehe Kap. 4.1). Die abgebildeten Tabellen (Kap. 4.2) können Sie zur Planung des Wochenprogramms benutzen. Nachstehend wird beschrieben, wie Sie das werkseitige Programm Ihren eigenen Anforderungen anpassen können.
Batteriepuffer Temperatur Die Spannungsversorgung der rapidomatic erfolgt über das Bus-Kabel direkt vom Rapido-Heizgerät. Bei einem Stromausfall werden die Programmeinstellungen bis zu 12 Stunden gespeichert. Ist der Batteriepuffer er- schöpft und ist die Spannungsversorgung wiederhergestellt, wird das werkseitig vorprogrammierte Heizprogramm gestar- tet und die Zeit auf 12:00 Uhr am Wochentag 1 (Montag) gesetzt.
Automatikbetrieb / Normalbetrieb Setzen Sie den Schiebeschalter in die Position AUTO. Die rapidomatic regelt entsprechend den programmierten Temperatursollwerten. Temperatur ändern Temporäre Temperatureinstellung Schiebe- Im Normalbetrieb kann der Temperatursollwert durch Betä- schalter tigen der Tasten TEMPeratur oder kurzzeitig bis zur nächsten programmierten Schaltzeit verändert werden. Manueller Betrieb Für den einfachen Regelungsbetrieb mit nur einem festen Sollwert bewegen Sie den Schiebeschalter in die Position...
Einlesen und Einstellen von Temperaturen Einstellung der Regelung über und Parameter im Fachmann-Modus Dip-Schalter System-Temperaturen und Parameter können im Fach- An der Rückseite des Geräteoberteils befinden sich die mann-Modus angezeigt und teilweise verändert werden. Dip-Schalter zur Einstellung der Regelung (siehe Kap 17). Drückt man gleichzeitiges zwei Sekunden die und die Tasten, gelangt man in den Fachmann-Modus.
Seite 7
Gerätemontage 1. Demontieren Sie das Regelungsoberteil. 2. Öffnen Sie die innere Geräteabdeckung. 3. Befestigen Sie das Gerät an der Wand. 4. Installieren Sie das Bus-Kabel an den Klemmen A und B. 5. Schließen Sie die innere Geräteabdeckung. 6. Stellen Sie die Dip-Schalter in die gewünschte Position. 7.
Seite 8
RAPIDO WÄRMETECHNIK GmbH Rahserfeld 12, D-41748 Viersen Postfach 10 09 54, D-41709 Viersen Technische Änderungen, auch ohne vorherige Ankündigung, vorbehalten. Telefon: ++ 49 (0) 21 62 / 37 09-0 Fax Zentrale: ++ 49 (0) 21 62 /37 09 67 Die Abbildungen zeigen eventuell Ausstattungsvarianten, die nicht in alle Länder geliefert werden, bzw.