Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Physikalische Daten; Elektrische Daten Refill Basic; Elektrische Daten Refill Pro - elector Desaline REFILL 50 Benutzerhandbuch

Wasserfiltersystem zur entsalzung des nachspeisewassers von heizungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFILL – Wasserfiltersystem zur Entsalzung des Nachspeisewassers von Heizungsanlagen

2.2 Technische Daten

2.2.1 Physikalische Daten

Betriebsdruck ...................................... 6 bar bei 20°C, 3 bar bei 50°C
Betriebs- / Wassertemperatur .............. 5 - 50°C
Umgebungstemperatur bei
in Betrieb genommenen Filter .............. 4 - 30°C
Lagertemperatur Neufilter .................... -20 - 50°C
max. Nenndurchfluss .......................... 7 l/min
Eingangsanschluss ............................. 3/4" G
Ausgangsanschluss ............................ 3/4" G
Montage ............................................. wandhängende Anschlussarmatur
Betriebslage ........................................ vertikal
2.2.2 Elektrische Daten REFILL-Basic
In der Ausführung REFILL Basic verfügt das Wasserfiltersystem zur Kapazitätsüberwachung über den
Leitfähigkeitsindikator MINIgarde am Auslauf der Patrone.
Spannungsversorgung: ....................... integrierte Batterie 1,5 V
2.2.3 Elektrische Daten REFILL-Pro
In der Ausführung REFILL Pro verfügt das Wasserfiltersystem zur Kapazitätsüberwachung über ein
Leitfähigkeitsmessgerät mit potentialfreiem Schließer und spannungsführendem Schaltkontakt.
Spannungsversorgung ........................ 230 V / 50 Hz
Schließer ............................................ Potentialfrei
Schaltkontakt ...................................... 230 V / 50 Hz

2.2.4 Abmessungen

Bezeichnung
Desaline REFILL 50
Desaline REFILL 100
Desaline REFILL 150
Desaline REFILL 200
Desaline REFILL 300
Desaline REFILL CLARIMAX pH+
www.elector-gmbh.de
Montage
A
Wand
230
Wand /
Patrone
bodenstehend
B
C
420
560
530
210
570
700
550
D
E
340
140
470
159
--
219
--
240
--
240
--
300
Seite 6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis