Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifische Sicherheits- Und Arbeitshinweise - elector Desaline REFILL 50 Benutzerhandbuch

Wasserfiltersystem zur entsalzung des nachspeisewassers von heizungsanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REFILL – Wasserfiltersystem zur Entsalzung des Nachspeisewassers von Heizungsanlagen

1.6 Spezifische Sicherheits- und Arbeitshinweise

Das REFILL Wasserfiltersystem ist nur zur Aufbereitung von Wasser für technische Anwendungen geeignet. Das
aufbereitete Wasser ist nicht für den menschlichen Genuss geeignet.
Das aufbereitete Wasser darf nur verwendet werden, wenn der Filter innerhalb seiner Kapazitätsgrenze (<50
μS/cm Leitfähigkeit des auslaufenden Wassers) betrieben wird. Bei einem Betrieb oberhalb der angegeben
Kapazitätsgrenze kann das Wasser einen sauren pH-Wert aufweisen was zu Schäden im nachfolgenden
Leitungsnetz führen kann.
Bei Inbetriebnahme und wenn das Wasserfiltersystem längere Zeit ohne Gebrauch steht, sollte vor Nutzung der
Filter mit einer Wassermenge entsprechend 2-mal des Filtervolumens durchgespült werden.
Zum Vermeiden mikrobiologischer Kontamination sollte der Filter einmal pro Jahr gespült und das
Ionentauscher-Filtermaterial getauscht werden.
Bitte beachten Sie die Sicherheitsdatenblätter für das Ionentauscher-Filtermaterial.
Als Speisewasser für das REFILL Wasserfiltersystem darf ausschließlich Wasser in Trinkwasserqualität
verwendet werden. Das Wasserfiltersystem ist nur für Kaltwasseranwendungen innerhalb der in den
technischen Daten angegebenen Wassereeingangstemperaturbereichs geeignet. Keinesfalls darf
mikrobiologisch belastetes Wasser oder Wasser unbekannter Qualität ohne angemessene Desinfektion
eingesetzt werden.
Das Filtersystem ist nicht beständig gegen stark konzentrierte Reinigungsmittel.
Während des Betriebs darf das Filtersystem nicht geöffnet oder demontiert werden. Die Filterkartusche darf
ohne vorherige Druckentlastung nicht geöffnet werden.
Der Polyglasbehälter ist auf eine Lebensdauer von 10 Jahren ausgelegt. Nach Ablauf dieser Zeit sollte ein
Austausch erfolgen.
Schützen Sie das Wasserfiltersystem vor Sonneneinstrahlung und mechanischen Beschädigungen. Nicht in der
Nähe von Hitzequellen und offenem Feuer verwenden. Vor dem Eingangsanschluss muss entsprechend der
Europäischen Norm DIN EN 1717 eine Sicherheitsarmatur montiert werden.
Ist der eingangsseitige Wasserdruck größer als 6 bar, muss zwingend ein Druckminderer vor dem
Wasserfiltersystem verbaut werden.
Am Wassereingang des Filterkopfes ist ein vom DVGW baumustergeprüfter Rückflussverhinderer und
Durchflussmengenbegrenzer gemäß DIN EN 13959 werksseitig eingebaut.
Zur Vermeidung von Verunreinigungen durch Partikel sollte ein Filter <50 μm vor dem Filtersystem installiert
werden.
Die Installation aller Teile ist entsprechend der länderspezifischen Richtlinien durchzuführen.
REFILL ist innerhalb der angegeben Umgebungstemperaturen zu betreiben.
Achtung bei Frost: Nach erfolgter Inbetriebnahme ist die Lagerung und der Transport wassergefüllter Systeme
unter 4°C zu vermeiden. Frost kann das Wasserfiltersystem zerstören.
www.elector-gmbh.de
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis