Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primärleitungsfunktionen - Esser IQ8Control C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IQ8Control C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelderzentrale IQ8Control
5.1.1
Primärleitungsfunktionen
In diesem Menüpunkt können Primärleitungen dieser Zentrale inkl. aller angeschlossenen Meldergruppen und
Melder über die Bedienfeldtastatur ein-/ausgeschaltet werden.
Die Ein-/ Ausschaltung wird mit den Bedienfeldanzeigen und im Klartext-Display angezeigt.
Primärleitung / Übertragungsweg
Primärltg :
Fkt.-Menue
Abb. 44: Eingabe der Primärleitungsnummer
Primärleitungen sind:
alle in dieser Zentrale eingebauten Analog-Ring-Module
(inkl. der an dieses Modul angeschlossenen Analogringleitung mit allen Busteilnehmern).
alle in dieser Zentrale eingebauten 4-Gruppen-BM-Module
(inkl. aller an dieses Modul angeschlossenen Meldergruppen und Melder).
bestimmte Baugruppen, wie z.B. Relais oder die Schnittstelle auf dem Basis-/Peripheriemodul.
Ein-/Ausschalten von Primärleitungen:
vierstellige Nummer der Primärleitung eingeben und Funktionstaste Übernahme drücken.
Zahl für die gewünschte Funktion (1 = Einschalten/Rücksetzen, 2 = Ausschalten) eingeben oder den
Menüpunkt mit den Cursortasten anwählen und Taste Funktion drücken.
Bei einem Eingabefehler kann die Anzeige mit der Taste Gruppe gelöscht und die Primärleitungsnummer
anschließend erneut eingegeben werden.
Mit dem Ausschalten einer Primärleitung werden alle an diesem Modul angeschlossenen
Meldergruppen und Melder abgeschaltet.
Im Ereignisfall melden abgeschaltete Meldergruppen und Melder keinen Alarm !
1 Ein-/Ausschalten
2 Rücksetzen
Wiederhol.
Übernahme
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Iq8control m

Inhaltsverzeichnis