Bedienungsanleitung: Geschwindigkeitssensor MSPEED
zur Steuerung von MSPEED genutzt werden und in einen freien Empfängerkanal eingesteckt
werden.
4. Menü MSPEED
Zur Parametereinstellung und und zum Auslesen von Daten dient das Terminal JETIBOX. Nach
Anschluss von MSPEED (gemäß Kapitel 3) erscheint im Display der JETIBOX der
Einführungsbildschirm, in dessen erster Zeile die Identifikation des Geräts und die Einheit der
aktuellen Geschwindigk stehen. In der zweiten Zeile erscheint das Balkendiagramm und die aktuelle
Geschwindigkeit. Das Balkendiagramm besteht aus acht Positionen. Die Anzahl der ausgefüllten
Positionen stellt die Größe der Geschwindigkeit dar. Das Symbol „>" bedeutet einen
Geschwindigkeitsschritt und ist gleich dem Wert, der im Menü (SETTING-> BAR GRAPH: Step of
graph) eingestellt worden ist.
MSPEED km/h
_______
*MSPEED MENU*
ACTUAL VALUE→
Durch Drücken der Taste D (nach unten) an der JETIBOX betreten Sie das Menü MSPEED.
4.1 ACTUAL VALUE – Aktuelle Werte
MSPEED MENU: Actual Value – durch Drücken der Taste D (Pfeil nach unten) wählen Sie die
Anzeige der aktuellen gemessenen Werte
Actual speed – stellt die aktuelle Geschwindigkeit in den eingestellten Einheiten dar. Falls Sie
in dieser Position gleichzeitig die Pfeile nach links und rechts drücken, wird die
Nullgeschwindigkeit eingestellt. Diese Auswahl soll in dem Fall durchgeführt werden, wenn
das Modell in Ruhestellung ist (das Pitotrohr wird nicht mit mit dynamischem Druck
beaufschlagt) und der Sensor eine von Null abweichende Geschwindigkeita anzeigt.
Temperature – zeigt die aktuelle Temperatur am MSPEED an.
www.modellmarkt24.ch
www.modellmarkt24.ch
0.0
*MSPEED MENU*
← MIN/MAX →
*MSPEED MENU*
← SETTING →
-4-
*MSPEED MENU*
← ALARMS →