Herunterladen Diese Seite drucken

vitelli Mini-Rondo Montageanleitung

Velounterstand

Werbung

Basel, © 21.1.2008/ Vi,sg
Der MIni-Rondo kann auch von Nicht-Fachleuten mit handelsüblichem Werkzeug, Bohrmaschine und Was-
serwaage montiert werden. Diese Montageanleitung gilt auch für Anbauelemente.
Montage: Mit handelsüblichem Werkzeug.
Schrauben, U-Scheiben und Muttern sind im Lieferumfang inbegriffen.
Das Verankerungsmaterial ist im Lieferumfang nicht inbegriffen.
Notwendiges Werkzeug
-
17-er Ring- oder Gabelschlüssel.
-
4- und 5-mm Inbusschlüssel.
-
8 + 10-er Ring- oder Gabelschlüssel, eine Rät-
sche ist vorteilhaft.
-
Schlagbohrmaschine.
-
Hammer.
-
Wasserwaage.
-
Doppelmeter
-
Eisenbohrer ø 4.5 mm für Fixierung der Stellfüsse.
-
Steinbohrer ø 10 mm für Löcher in die Fundamen-
te oder Steinplatten, zum Setzen der Dübel für
Verankerung.
Montagematerial
-
Die Rahmenteile, Quertraversen, Spannbänder
und Acryl-Dachplatte werden lose geliefert.
-
Alle Schrauben für die Montage des Rahmens
und Daches gehören zum Lieferumfang.
-
Nicht inbegriffen sind die Schrauben/Dübel oder
Bodennägel für die Fixierung am Boden. Diese
können auf Wunsch mitgliefert werden.
1. Stellfüsse montieren
-
Zuerst die 4 Stellfüsse in den linken und rechten
Grundrahmen stecken.
2. Haupttraversen montieren
-
Haupttraverse hinten unten montieren.
-
Montage mit den Sechskantschrauben M10x30
mm, Schlüsselweite 17 mm.
-
Nun steht der Mini-Rondo provisorisch.
-
Haupttraverse vorne oben montieren.
-
Schrauben erst provisorisch anziehen, wegen Mit-
teltraversen.
Montageanleitung Mini-Rondo

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für vitelli Mini-Rondo

  • Seite 1 Basel, © 21.1.2008/ Vi,sg Montageanleitung Mini-Rondo Der MIni-Rondo kann auch von Nicht-Fachleuten mit handelsüblichem Werkzeug, Bohrmaschine und Was- serwaage montiert werden. Diese Montageanleitung gilt auch für Anbauelemente. Montage: Mit handelsüblichem Werkzeug. Schrauben, U-Scheiben und Muttern sind im Lieferumfang inbegriffen. Das Verankerungsmaterial ist im Lieferumfang nicht inbegriffen.
  • Seite 2 Spannung auf die Dachplatte ensteht. Dies ermöglicht die Längendehnung warm-kalt. 7. Horizontal stellen Mit der Wasserwage und Unterleghölzern wird der Mini-Rondo zuerst hinten waagrecht gestellt. Nun die Stellfüsse verbohren. Die Stellfüsse können mittels den Selbstbohr- schrauben (FABCO) fixiert werden.
  • Seite 3 Montageanleitung Mini-Rondo Montage Seitenwände (Aufpreis) 8. Seitenwände Am besten eignen sich für die Seitenwände Acryl- platten 5 mm. Mit Eisenbohrer ø 5 mm 8 Löcher gemäss Positi- onsplan bohren. Mit Gewindeschneider M6 Gewinde schneiden. Die 8 Glashalter mit den mitgelieferten Inbus- schrauben montieren.
  • Seite 4 Schutzfolie vorne/hinten abziehen. 7. Die 3 Spannbänder montieren, die Breiten links/rechts, das Schmale in der Mitte. 8. Mini-Rondo mit der Wasserwaage horizontal stellen und die Stellfüsse verbohren und die Stellschrauben eindrehen. 9. Mini-Rondo an Position bringen und verankern, entweder Bodennägel oder mit Dübel auf Platten/Fundamente.