Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intface- Schnittstelle Auswählen Und Parametrieren - CZIBULA & GRUNDMANN Photometer Bedienungsanleitung

Präzisions-photometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durch Betätigung der Auswahltasten ∇∆ wird der Faktor verkleinert oder vergrößert. Wird die Taste ∇
oder ∆ dauerhaft betätigt, wird die Änderung des Faktors beschleunigt.
Durch gedrückt halten der Taste set kann gewählt werden, ob sich der Faktor langsam
(Nachkommastelle) oder schnell (+/- 1) ändert. Der Modus kann jederzeit gewechselt werden.
Durch kurzes Drücken der set Taste wird der Faktor übernommen und gespeichert. Nach Bestätigung
des Faktors schaltet das Gerät direkt auf die Anzeige des Messwertes um.
Die Eingabe des Faktors kann durch Betätigen der Taste back für die Messbereichsumschaltung
abgebrochen werden. In diesem Fall wird der Faktor nicht gespeichert.
3.4.4 IntFace- Schnittstelle auswählen und parametrieren
Standardmäßig wird dieses Gerät mit einer seriellen Schnittstelle nach dem RS232 Standard
ausgeliefert. Auf Wunsch ist aber auch eine IEEE488- und/oder USB-Schnittstellenfunktion integriert.
Die Auswahl, welche der Schnittstellen aktiv sein soll, können Sie unter dem Menüeintrag IntFace
einstellen. Die Einblendung der Menüpunkte hängt von der Bestückungsoption ab. Die RS232-
Schnittstelle ist immer vorhanden und wird immer eingeblendet, währenddessen IEEE488 und USB
nur optional dargestellt werden.
Durch Auswahl der Schnittstelle wird diese aktiviert. Im Falle der RS232- und IEEE488-Schnittstelle
können durch Betätigung der Taste set weitere Schnittstellenparameter eingestellt werden. Wenn das
Photometer eine IEEE488-Schnittstelle besitzt, kann diese parallel zu der RS232- oder USB-
Schnittstelle betrieben werden, währenddessen USB und RS232 nicht gleichzeitig genutzt werden
können.
C
ZIBULA
à
CALIB
Anzeige
Modus
à
IntFace
Seite 7
Bedienungsanleitung P
& G
RUNDMANN
∇∆
à
RS232
IEEE488
optional
USB
optional
HOTOMETER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis