Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Analogausgang - CZIBULA & GRUNDMANN Photometer Bedienungsanleitung

Präzisions-photometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4.6.1 Format
Über den Menüpunkt Format kann zwischen exponentieller Darstellung (z.B. 1.435E-06 A) und der
Darstellung des Messwertes alt Festkommazahl mit SI-Vorsätzen (z.B. 1.435 uA) gewählt werden.
Diese Einstellung hat nur Auswirkung auf die Displaydarstellung. Für die PC-Schnittstelle wird immer
die exponentielle Darstellung verwendet.
3.4.6.2 Speed
Durch Ändern der Aktualisierungsgeschwindigkeit des Displays wird vor allem bei kleinen
Integrationszeiten eine bessere Ablesbarkeit des Displays erreicht. Dabei werden, abhängig von der
eingestellten Integrationszeit, mehrere Messungen in Folge durchgeführt, der Mittelwert gebildet und
dann erst dargestellt. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die Abfrage des Messwertes über
die Schnittstelle. Hier wird immer der aktuellste Wert übertragen.

3.4.7 Service

Die Servicefunktion dient der Diagnose und Fehlersuche. Außerdem kann das Photometer auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dabei bleibt der Werkskalibrierfaktor erhalten.
Display
3.5

Analogausgang

Das Photometer kann mit einem Analogausgang versehen sein. Er liefert eine Ausgangsspannung
zwischen 0 und 10 V und kann hochohmig (> 100 k Ω) abgegriffen werden. Wenn Sie den
Analogausgang nutzen wollen, sollte die automatische Bereichswahl abgeschaltet sein.
Bitte beachten Sie, dass der Analogausgang so ausgeführt ist, dass er dem eingespeisten Photostrom
in seinem zeitlichen Verlauf bis zu einer Grenzfrequenz folgt. Die Grenzfrequenz beträgt im
empfindlichsten Messbereich etwa 400 Hz und wird mit unempfindlicheren Bereichen größer.
Seite 10
C
& G
ZIBULA
RUNDMANN
à
à
Info
à
à
FactRst
à
Bedienungsanleitung P
div. Serviceinfos
No
Yes
HOTOMETER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis