Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Calib - Benutzerkalibrierung - CZIBULA & GRUNDMANN Photometer Bedienungsanleitung

Präzisions-photometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menüeintrag
Lux
Iph
Lumen
cd/m2
User
Volt
Counts
rho,tau
Die Anzeige der mit x gekennzeichneten Modi erfordert eine Kalibrierung des Gerätes zusammen mit
einem Sensor.
Die Anzeige der Ausgangspannung des Photostromspannungswandlers in Volt und Counts dient
vorwiegend Service-Zwecken.
Nach der Auswahl der schaltet das Gerät direkt auf die Anzeige des Messwertes um.

3.4.3 CALIB - Benutzerkalibrierung

Über die CALIB – Funktion kann das Gerät auf einen gewünschten Anzeigewert getrimmt werden.
Das ist von besonderem Vorteil bei Relativmessungen, z.B. wenn Sie mit einer Ulbrichtschen Kugel
Transmission, Reflexion oder den Lichtstrom einer Lampe bestimmen möchten. Dabei muss die Kugel
ja mit einem Normal (bei Transmission mit freier Probenöffnung) kalibriert werden. Dann können Sie
mit dieser Funktion einfach den Anzeigewert einstellen, der dem Wert des Normals entspricht. Bei den
Folgemessungen wird dann gleich der einheitenrichtige Messwert des Prüflings angezeigt.
Haben Sie CALIB gewählt, wird kurz der eingestellte Modus angezeigt. Ist ein Modus eingestellt, der
nicht kalibriert werden kann, wird auf dem Display eine Fehlermeldung dargestellt und zurück ins
Hauptmenü gesprungen.
Auf der rechten Displayseite ist der
während in der linken Displayhälfte der mit diesem Faktor bewertete (multiplizierte) Messwert
angezeigt wird. Letzterer wird dann der neue Anzeigewert sein.
C
ZIBULA
Beschreibung
Lux
Photostrom
Lumen
cd/m2
vom Benutzer frei definierbare Einheit
Ausgangsspannung des Analogverstärkers
Zählerstand bei eingestellter Integrationszeit
Reflexions-/Transmissionsgrad
aktuell eingestellten Faktor (Multiplikationsfaktor) zu sehen,
Seite 6
Bedienungsanleitung P
& G
RUNDMANN
HOTOMETER
Kalibrierung möglich
x
-
x
x
x
-
-
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis