Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Stvzo (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung); Allgemeine Hinweise Zum Bestimmungsmäßigen Gebrauch Und Zu Ihrer Sicherheit; Wichtige Hinweise Zur Entsorgung - eRädle NX-7104-675 Betriebsanleitung

Klappbares pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach StVZO (Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung) muss ein Fahrrad
• eine deutlich hörbare Klingel,
• einen Frontscheinwerfer und eine Schlussleuchte,
• zwei voneinander unabhängige, funktionsfähige Bremsen,
• Speichenreflektoren bzw. reflektierende Seitenstreifen auf der Felge oder
Bereifung und Pedalreflektoren
• Frontstrahler (wenn nicht im Scheinwerfer integriert),
• zwei reflektoren, einer davon ein Großflächen-z-reflektor
besitzen.
Allgemeine Hinweise zum bestimmungsmäßigen Gebrauch und zu
Ihrer Sicherheit
• Fahrräder mit Straßenausstattung sind aufgrund der Konzeption und
Ausstattung - mit und ohne Federungssysteme - dazu bestimmt, auf
öffentlichen Straßen und befestigten Wegen eingesetzt zu werden. Die
erforderliche sicherheitstechnische Ausstattung wurde vom Hersteller
mitgeliefert und muss vom Benutzer regelmäßig überprüft und - falls
erforderlich - instand gesetzt werden.
• Für jeden darüber hinaus gehenden Gebrauch bzw. die nichteinhaltung
der sicherheitstechnischen Hinweise dieser Gebrauchsanweisung sowie
die der Bauteilehersteller und für die daraus resultierenden Schäden
haftet der Hersteller nicht. Dies gilt insbesondere bei:
-
Benutzung des Straßenfahrrades im Gelände,
-
Überladung (siehe „technische Daten") sowie
-
nicht ordnungsgemäßer Beseitigung von Mängeln.
-
Umbauten oder Veränderungen am Auslieferungszustand
• Das Fahrrad darf nicht für den gewerblichen Gebrauch genutzt werden.
ACHTUNG!
Fahrräder ohne Ausrüstung nach StVZO oder mit defekter
Ausrüstung dürfen nicht im öffentlichen Verkehr benutzt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die
Einhaltung sämtlicher vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,
Wartungs- und Instandhaltungsbedingungen.

Wichtige Hinweise zur Entsorgung

Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die fachgerechte
Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer
Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf.
vorhandene Mengenbeschränkungen pro tag/Monat/Jahr entnehmen Sie
bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde.
D
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-7103-675

Inhaltsverzeichnis