Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise Zu Beginn; Sicherheitshinweise - eRädle NX-7104-675 Betriebsanleitung

Klappbares pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN

Sicherheitshinweise

Ihr Fahrrad entspricht der DIn En 15194 (EPAc/Pedelec).
• Diese Betriebsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses
Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets
gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
• Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die
Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr! Bitte befolgen Sie die
Montage-Anweisungen genau.
• Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie reparaturen nie
selbst aus! Wenden Sie sich an ein Fahrradfachgeschäft, das im Umgang
mit Pedelecs speziell geschult wurde.
• Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder
Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt werden.
• Das Pedelec ist gegen Spritzschäden gesichert, aber säubern Sie es nicht
in einer Waschanlage/mit einem Hochdruckreiniger. In die elektrischen
Komponenten darf kein Wasser eindringen!
• Wenn Sie an teilen Mängel oder Fehler feststellen, dürfen Sie Ihr Pedelec
unter gar keinen Umständen benutzen.
• nicht korrekt montierte teile können zu Stürzen, Unfällen oder gefährlichen
Fahrsituationen führen. Wenden Sie sich an ein Fahrradfachgeschäft, wenn
Sie keine Erfahrung mit der Montage von Pedelecs und Fahrrädern haben.
• Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren reifendruck. Wenn ein reifen
beschädigt wurde, suchen Sie ein Fahrradfachgeschäft auf und lassen Sie
Ihre reifen auswechseln.
• Fertigen Sie sich Bilder Ihres Fahrrades im neuzustand an, damit Sie
etwaige Manipulationen erkennen können.
• technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
• Achten Sie beim Austauschen von Bremsbelägen unbedingt auf die
reibpaarung. Für Aluminium- und Stahlfelgen sind unterschiedliche
Bremsbeläge erforderlich.
• Beschädigte oder schlecht eingestellte Bremsen können zu Unfällen führen.
• Führen Sie reparatur-, Wartungs- und Einstellarbeiten an Ihrem Fahrrad
nur dann selbst durch, wenn Sie über die erforderlichen Kenntnisse und
Werkzeuge verfügen!
• Überlassen Sie alle Arbeiten an Ihrem Fahrrad einer Werkstatt, wenn Sie
nicht über ausreichende Kenntnisse verfügen.
• Fahren Sie nur mit enger Bekleidung oder verengen Sie weite Hosen mit
Klammern, Spangen oder reflektierendem Klettband.
• Halten Sie während der Fahrt immer den Mindestabstand zum Vordermann ein.
• Bei nässe kann sich der Bremsweg verdoppeln oder verdreifachen.
• Verbogene oder beschädigte Bauteile müssen wegen Bruchgefahr sofort
ersetzt werden - z. B. rahmen, Lenker, Lenkervorbau, Gabel, Pedale, Kurbelarme.
D
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-7103-675

Inhaltsverzeichnis