Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reichweite; Akkupflege; Laden Des Akkus - eRädle NX-7104-675 Betriebsanleitung

Klappbares pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Setzen Sie den Akku ein. Ein Klickgeräusch ertönt und die LEDs auf der
Akkuoberseite leuchten.

Reichweite

Es ist nur näherungsweise möglich, zu einem Akku eine typische reichweite
anzugeben. Sie hängt ab von vielen verschiedenen Faktoren wie:
• Beschaffenheit und Höhenverlauf der Strecke
• Gewählte Unterstützungsstufe
• Außentemperatur
• Belastung durch Fahrergewicht und Gepäck
Besonders gravierend wirkt sich die Umgebungstemperatur auf die Akku-
Leistung aus. Bei temperaturen um den Gefrierpunkt ist die Kapazität des
Akkus im Vergleich zu einer Fahrt bei 20 °c um ca. 40 % herabgesetzt. zur
Orientierung können Sie bei mittlerer tretunterstützung mit einem neuen
Akku von einer reichweite von 50 bis 80 km ausgehen.

Akkupflege

Um den Akku möglichst lange leistungsfähig zu halten, sollten Sie einige
Grundsätze bei Betrieb und Lagerung beachten.
• Fahren Sie den Akku nie ganz leer. Lithium-Ionenakkus reagieren auf
tiefentladungen mit einer verringerten Lebensdauer.
• Lagern Sie den Akku nie im entleerten zustand. Wenn Sie mit leerem Akku
am ziel ankommen, warten Sie nicht lange damit, ihn aufzuladen.
• Extreme temperaturen sind auf Dauer schädlich für den Akku. Vermeiden
Sie zur Lagerung sowohl winterliche temperaturen unter 0 °c als auch
hochsommerliche temperaturen, die bei direkter Sonneneinstrahlung
ohne weiteres 60 °c betragen können.
• Sind solche Extremtemperaturen zu befürchten, dann entnehmen
Sie den Akku und lagern ihn für diese zeit im Keller oder in beheizten
Wohnräumen.
• Für eine längere Lagerung (z.B. über Winter) bringen Sie den Akku am
besten auf einen Ladestand von 30 bis 50 % (2 bis 3 Stunden aus dem
Leerzustand aufladen). Lagern Sie ihn bei temperaturen zwischen 5 und
15 °c.

Laden des Akkus

18
Grün
Ladeanschluss

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-7103-675

Inhaltsverzeichnis