Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressen; Grosse Schrift; Verwenden Der Neo.s-Bildschirmtastatur - SwissPhone NEO.S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5 Adressen

In diesem Menü kann der Benutzer/die Benutzerin einen RIC («Radio Identification Code»:
vordefinierte Rufadresse) aktivieren oder deaktivieren. Voraussetzung hierfür ist, dass dieser bei
der Programmierung nicht gesperrt wurde. Wenn ein RIC aktiviert oder deaktiviert werden kann,
wird davor ein kleines Auswahlfeld angezeigt. Wenn Sie den Status des RICs ändern möchten,
wählen Sie den RIC mit Hilfe der NACH-OBEN- oder NACH-UNTEN-Taste aus. Drücken Sie dann
die NACH-RECHTS-Taste, um den zugehörigen Status zu ändern. Für einen deaktivierten RIC
(Auswahl aufgehoben) werden keine Nachrichten empfangen! Nur entsperrte RICs können über
die OTA-RIC-Programmierung geändert werden. Das Deaktivieren oder Löschen gesperrter RICs
über die OTA-RIC-Programmierung oder durch den Benutzer/die Benutzerin ist nicht möglich.

6.6 Grosse Schrift

Bei Auswahl der Option «Grosse Schriftart» wird für die Meldungsanzeige anstatt der
Standardschriftart (12 Punkt) eine grössere Schriftart (15 Punkt) verwendet.
Hinweis: Diese Einstellung wirkt sich auf die Schriftgrösse der Meldungen in allen Ordnern aus.

6.7 Verwenden der NEO.S-Bildschirmtastatur

NEO_S Bedienungsanleitung_D10_2.doc, 15.11.2010
Der NEO.S bietet eine leistungsstarke Bildschirmtastatur für
die Texteingabe. Mit Hilfe der Tastatur können Sie
Ordnernamen, Stichwörter usw. bearbeiten. In der obersten
Zeile der Anzeige wird das erstellte Wort mit einem roten
Cursor angezeigt. Wählen Sie mit Hilfe der NACH-OBEN-,
NACH-UNTEN-, NACH-LINKS- und NACH-RECHTS-Tasten
das einzugebende Zeichen aus und drücken Sie dann die
grüne Menütaste, um das gewünschte Zeichen einzugeben.
Mit Hilfe der Umschalttaste
und Kleinschreibung wechseln. Nach Eingabe eines gross
geschriebenen Zeichens, wechselt die Tastatur automatisch
zur Kleinschreibung zurück, es sei denn, die Tastatur wurde
im aktuellen Umschaltstatus über die Taste «Caps» gesperrt.
Drücken Sie die Alt-Taste, um auf Spezialtasten zuzugreifen.
Daraufhin werden auf der Tastatur Interpunktions- und
Sonderzeichen angezeigt, z. B. Umlaute. Der jeweilige
Zeichensatz hängt von der Sprachversion ab.
Sobald Sie das Wort vollständig eingegeben haben, drücken
Sie die Eingabetaste
der grünen Menütaste.
können Sie zwischen Gross-
und bestätigen Sie die Eingabe mit
Seite 21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis