Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmdauer; Tastenton; Holsterschloss; Aktivieren - SwissPhone NEO.S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benachrichtigung für Alarme aus. Bei der Auswahl der Option «laut» wird beim Ertönen des
Alarms ein einzelner lauter Ton ausgegeben. Die Standardeinstellung ist «laut».
Über die Einstellung «Erinnerungssignalton» wird festgelegt, ob ein akustischer und/oder ein
Vibrationsalarm ausgegeben wird. Ein Alarm wird für die angegebene Dauer oder bis zum
Annehmen ausgegeben. Wird der Alarm nicht angenommen, wird das Signal für die angegebene
Dauer alle zwei Minuten wiederholt. Wenn die Alarmdauer auf unendlich festgelegt wurde, hat die
Einstellung «Erinnerungssignalton» keine Auswirkung.
Die Alarmeinstellungen gelten für alle Alarmtypen, einschliesslich des Alarms für niedrigen
Akkuladestand.

5.5 Alarmdauer

Über die Alarmdauer wird die Dauer des akustischen Alarms und/oder des Vibrationsalarms für
alle Alarme festgelegt. Dabei gibt es drei Optionen:
Kurz: 15 Sekunden
Normal: 30 Sekunden
Endlos: Der Alarm wird solange ausgegeben, bis er angenommen wird.

5.6 Tastenton

«Tastenton» ist eine Einstellung, mit deren Hilfe der beim Drücken der Tasten ausgegebene Ton
festgelegt wird. Dabei gibt es drei Optionen: Piepton, Klick und kein Ton. Die Standardeinstellung
ist der Piepton.

5.7 Holsterschloss

Über das Menü «Holsterschloss» wird der Empfänger gesteuert, wenn er sich im Holster befindet.
Der NEO.S erkennt automatisch, wenn er in den mitgelieferten Holster eingelegt wird. Zudem
können alle Tasten automatisch gesperrt werden, während er sich darin befindet.

5.7.1 Aktivieren

Navigieren Sie zur Option «Aktivieren» und drücken Sie die NACH-RECHTS-Taste, um die
automatische Holstersperre zu aktivieren und alle Tasten zu deaktivieren, während sich der
Empfänger im Holster befindet.
Die Standardeinstellung ist «Aktivieren». Wenn sich der NEO.S im Tastensperrmodus befindet,
wird der Logo-Bildschirm (dieser nimmt den gesamten Bildschirm ein) angezeigt, um anzuzeigen,
dass die Benutzeroberfläche nicht verfügbar ist.

5.7.2 Deaktivieren

Wenn Sie die automatische Holstersperre deaktivieren möchten und alle Tasten aktiv bleiben
sollen, während sich der Empfänger im Holster befindet, navigieren Sie zur Option «Deaktivieren»
und drücken Sie die NACH-RECHTS-Taste.
Hinweis: Der Tastensperrmodus wird automatisch beendet, wenn eine Nachricht oder ein
beliebiger Alarm empfangen wird.

5.7.3 Hinweiston

Mit Hilfe der Option «Hinweiston» wird festgelegt, ob beim Einlegen des Empfängers ins Holster
oder beim Herausnehmen aus dem Holster ein Signalton ausgegeben wird und ob die Tasten
gesperrt oder freigegeben werden. Die Einstellung wird ignoriert, wenn das Holsterschloss
deaktiviert ist.
NEO_S Bedienungsanleitung_D10_2.doc, 15.11.2010
Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis