Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Never touch the surfaces of heating or cooking
appliances. They will become hot during
operation. Keep children at a safe distance. There
is a risk of burning!
Microwave energy & High voltage!
Do not remove the cover.
WARNING! The appliance and its accessible parts become
hot during use. Care should be taken to avoid touching
heating elements. Children less than 8 years of age shall
be kept away unless continuously supervised. Children
should be supervised to ensure that they do not play with
the appliance.
This appliance can be used by children aged from 8
years and above and persons with reduced physical,
sensory or mental capabilities or lack of experience
and knowledge if they have been given supervision or
instruction concerning use of the appliance in a safe way
and understand the hazards involved. Children shall not
play with the appliance. Cleaning and maintenance shall
not be made by children unless they are older than 8 and
supervised.
Keep the appliance and its cord out of reach of children
less than 8 years.
• WARNING: When the appliance is operated in the
combination mode, children should only use the oven
under adult supervision due to the temperatures
generated; (Only for the model with grill function)
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje BM171E2XG

  • Seite 16 MIKROWELLENGERÄT SEHR GEEHRTER KUNDE Das Glaskeramik-Kochfeld ist zur Verwendung im Haushalt bestimmt. Zum Verpacken unserer Produkte werden umweltfreundliche Materialien verwendet, die ohne Gefahr für die Umwelt wiederverwertet (recycelt), entsorgt oder vernichtet werden können. Hierzu sind die Verpackungsmaterialien entsprechend gekennzeichnet. Das Gerät ist ausschließlich zum Gebrauch im Haushalt bestimmt und zwar zum Erhitzen vonSpeisen und Getränken mit elektromagnetischer Energie.
  • Seite 17: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Berühren Sie niemals die Oberfl ächen von Heiz- oder Kochgeräte. Sie werden während des Betriebs heiß. Halten Sie Kinder in einem sicheren Abstand. Es besteht die Gefahr von brennenden! Mikrowellenenergie&Hochspannung! Entfernen Sie nicht die Abdeckung WARNUNG! Das Gerät und seine zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß.
  • Seite 18 • HINWEIS: Jegliche Reparatur- oder Kundendienstarbeiten, bei welchen die Abdeckung des Geräts entfernt werden muß und die von nicht autorisierten Personen durchgeführt werden, ist gefährlich und riskant. • HINWEIS: Keine Flüssigkeiten oder Nahrungsmittel in dicht verschlossenen Gefäßen oder Verpackungen erhitzen, da diese bersten können. •...
  • Seite 19 • Auf keinen Fall versuchen, die Garraumlampe selbst auszuwechseln, sondern nur von einem autorisierten Kundendienst auswechseln lassen! • Wenn die Garraumlampe ausfallen sollte, wenden Sie sich bitte an Ihren Elektrohändler oder an den GORENJE Werkskundendienst. • VORSICHT: Zur reinigung dürfen keinesfalls kommerzielle Ofenreiniger, Dampfreiniger, scheuermittel, scharfe Reinigungsmittel, natriumhydroxid enthaltende Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme verwendet...
  • Seite 20 Im nachfolgenden Text sind einige Regeln und ALLGEMEINE Sicherheitsmaßnahmen aufgeführt, die ähnlich wie beim SICHERHEITSHINWEISE Gebrauch anderer elektrischer Geräte, eingehalten werden müssen, damit eine sichere und effi ziente Funktion des Geräts gewährleistet wird: Sorgen Sie dafür, dass während des Betriebs des Mikrowellenherdes der Glasunterteller, die verbindungsstück und der Rollenring auf ihren Plätzen sind.
  • Seite 21 9. Verwenden Sie Zubehör für den Mikrowellenherd nur unter Beachtung der Gebrauchsanweisung des Herstellers. 10. Verwenden Sie den Mikrowellenherd niemals zum Frittieren. 11. Beachten Sie, dass im Mikrowellenherd nur die Flüssigkeit im Gefäß erhitzt wird und nicht das Gefäß selbst. Deswegen ist es möglich, dass die Flüssigkeit nach Entfernung des Deckels im Gefäß...
  • Seite 22: Bedienungshinweise

    BEDIENUNGSHINWEISE 1 - Zeitwahlknebel (0 – 35 Minuten) 2 - Leistungswahlknebel 1. Sicherheitsverriegelung der Gerätetür 2. Sichtfenster 3. Rollenring 4. Glasteller 5. Bedienfeld 6. Wellenführung (bitte die Silikatplatte, welche die Wellenführung überdeckt, nicht abnehmen. Der Grillrost kann entweder für die Grillfunktion oder für die kombinierte Betriebsart Grill + Mikrowellen eingesetzt werden.
  • Seite 23 GEBRAUCHSANWEISUNG UNTERBRECHUNG/ 1. Zum vorübergehenden Anhalten des Garvorgangs WIDERRUF (Unterbrechung): Öff nen Sie die Gerätetür und der Garvorgang wird angehalten; zum Fortsetzen des Garvorgangs einfach die Tür schließen. 2. Zum vorzeitigen Beenden des Garvorgangs (Widerruf): den Zeitwahlknebel auf Position 0 drehen. AUFTAUEN Die Auftaufunktion ermöglicht Ihnen das Auftauen von gefrorenem Fleisch, Gefl...
  • Seite 24 3. Stellen Sie mit dem Zeitwahlknebel die entsprechende Betriebszeit ein (25 Min.). Die Beleuchtung im Garraum wird eingeschaltet. HINWEIS: Nach Ablauf der eingestellten Zeit ertönt ein akustisches Signal. Sie können die eingestellte Betriebszeit jederzeit ändern. KOMBIBETRIEB 2 Der Mikrowellenherd arbeitet 30% der Zeit im Mikrowellenbetrieb und 70% der Zeit im Grillbetrieb.
  • Seite 25: Pflege Des Mikrowellengeräts

    Öff nen Sie die Gerätetür und stellen Sie die Speise auf den Rost. Schließen Sie die Gerätetür. 2. Drehen Sie den Knebel auf die Position „Grill“. 3. Stellen Sie mit dem Zeitwahlknebel die entsprechende Betriebszeit ein. Die Beleuchtung im Garraum wird eingeschaltet.
  • Seite 26 Der Rollenring und der Geräteboden des Garraums müssen regelmäßig gereinigt werden, um Lärmentwicklung während des Betriebs zu vermeiden. Wischen Sie den Geräteboden im Garraum einfach mit einem milden Spülmittel, Wasser oder einem Glasreiniger ab und reiben Sie dann alles mit einem sauberen und trockenen Tuch trocken.
  • Seite 27: Montage Der Mikrowellengerät

    MONTAGE DER MIKROWELLENGERÄT AUFSTELLUNG Überprüfen Sie, ob das komplette Verpackungsmaterial aus dem Geräteinneren entfernt wurde. 2. Überprüfen Sie beim Entfernen der Verpackung, ob es am Mikrowellengerät zu sichtbaren Beschädigungen gekommen ist, wie z.B.: – schief hängende Gerätetür, – beschädigte Gerätetür, –...
  • Seite 28 TECHNISCHE DATEN Stromaufnahme ..........230V~50Hz, 1250W Ausgangsleistung...............700W Grillheizkörper ................1000W Betriebsfrequenz ..............2450MHz Außenmaße ....595mm(B) x 388mm(H) x 320mm(T) Volumen ....................17 l Masse ohne Verpackungsmaterial .......C.a. 14 kg Schallpegel – niveau ..........Lc < 58 dB (A) Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
  • Seite 29 EINBAU IN EIN KÜCHENELEMENT VORBEREITUNG DES Stellen Sie die Schablone auf den Boden des KÜCHENELEMENTS Küchenelements. HINWEIS: Wenn Sie den Mikrowellenherd in ein Küchenelement mit einer Öff nung von 37 cm einbauen möchten, müssen Sie davor die Gerätefüße abschrauben (nur bei bestimmten Modellen) 2.
  • Seite 30 3. Entfernen Sie die Schablone vom Boden des Küchenelements und befestigen Sie die Konsole mit der Schraube A. INSTALLATION DES 4. Schieben Sie das Gerät in das vorbereitete MIKROWELLENHERDES Küchenelement ein. – Prüfen Sie, ob die Rückseite des Geräts auf die vorher montierte Konsole befestigt ist.
  • Seite 31: Bevor Sie Den Kundendienst Anrufen

    Mikrowellenenergie nicht freigesetzt. GARANTIE UND KUNDENDIENST Benötigen Sie weitere Informationen oder treten Probleme auf, setzen Sie sich mit einem Gorenje Service-Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe internationale Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service- Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren Gorenje Händler.

Inhaltsverzeichnis