Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Instructions for Use
Microwave
Mode d'Emploi
Micro-ondes
Gebruiksaanwijzing
Magnetron
Návod na obsluhu
Mikrovlnná rúra
BM 1120 AX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje BM 1120 AX

  • Seite 1 Instructions for Use Microwave Mode d’Emploi Micro-ondes Gebruiksaanwijzing Magnetron Návod na obsluhu Mikrovlnná rúra BM 1120 AX...
  • Seite 3: Bewahren Sie Diese Unterlagen Für Späteres Nachschlagen Auf

    Verehrter Kunde, Hinweise zum Umweltschutz zunächst möchten wir Ihnen dafür danken, dass Sie unserem Produkt den Vorzug gegeben Verpackungsentsorgung haben. Wir sind sicher, dass dieser moderne und Die Verkaufsverpackung trägt den Grünen Punkt. praktische Mikrowellenherd - hergestellt aus Materialien bester Qualität - Ihre Erwartungen Zur Entsorgung aller Verpackungsmaterialien wie Pappe oder Folien dienen die entsprechenden erfüllen wird.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ........................... 3 Installationsanleitung ......................... 5 Gerätebeschreibung ........................... 6 Die Vorteile eines Mikrowellengerätes ....................7 Funktionsweise des Mikrowellengerätes ..................7 Bedienungsanleitung ......................... 8 Funktion: Mikrowelle .......................... 8 Betriebszeit ............................9 Während des Betriebs........................9 Betriebsunterbrechung ........................9 Auftauen ............................10 Allgemeine Hinweise zum Auftauen ....................
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise • Achtung! Zur Vermeidung von Feuer, das • Bei Anschluss Elektrogeräten Mikrowellengerät nur unter Aufsicht betreiben. Gerätenähe darauf achten, dass deren Zu hohe Leistungsstufen oder zu lange Anschlussleitungen nicht mit dem heißen Gerät Garzeiten können das Gargut überhitzen und in Berührung kommen oder unter der heißen Feuer verursachen.
  • Seite 6 Sicherheitshinweise So vermeiden Sie Schäden am Gerät: Vorsicht! • Das Gerät nicht ohne Drehteller und Rollenring • Um Überhitzung und Entzündungsgefahr von betreiben. Speisen zu vermeiden, ist unbedingt darauf zu achten, dass beim Erwärmen kleiner • Schalten Sie das Gerät nicht im leeren Zustand Speisemengen Zeit- ein.
  • Seite 7: Installationsanleitung

    Installationsanleitung Mit der Türöffnungstaste bzw. durch Ziehen an Zur Gewährleistung einer guten Kühlung des Tür, Tür öffnen alles Geräts wird empfohlen, das Mikrowellengerät Verpackungsmaterial entnehmen. Danach den in ein Küchenmöbel mit einer Öffnung auf der Garraum und die Zubehörteile mit einem feuchten Oberseite einzubauen (siehe...
  • Seite 8: Gerätebeschreibung

    Gerätebeschreibung 1. Tür mit Sichtfenster 5. Türöffnungstaste 2. Sicherheitsverriegelung 6. Drehtellermitnehmer 3. Mikrowellenverteiler-Abdeckung 7. Drehteller-Führungsring 4. Bedienblende 8. Drehteller...
  • Seite 9: Die Vorteile Eines Mikrowellengerätes

    Die Vorteile eines Mikrowellengerätes In einem herkömmlichen Gerät durchdringt die Wie sich die Speisen erwärmen Widerständen oder Gasbrennern Lebensmittel enthalten mehrheitlich Wasser, ausgestrahlte Wärme die Speisen langsam von dessen Moleküle durch Einwirkung außen nach innen. Daher entstehen große Mikrowellen in Schwingung geraten. Energieverluste, weil die Luft, Geräteteile und die Behältnisse miterwärmt werden.
  • Seite 10: Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Achtung! Das Mikrowellengerät nie leer, d.h. nie ohne Lebensmittel betreiben. Um das Gerät zu nutzen gehen Sie wie folgt vor: 1. Schlieβen Sie das Gerät an eine geeignete Steckdose an (siehe: Leistungsbeschreibung). 2. Öffnen Sie die Tür, drücken Sie hierzu die Türöffnungstaste.
  • Seite 11: Betriebszeit

    Betriebszeit Durch Drehen der Zeitschaltuhr stellen Sie die gewünschte Betriebszeit ein. Bei Garzeiten bis zu 2 Minuten drehen Sie die Zeitschaltuhr zunächst auf die nächst höhere Zeitstufe und dann auf die gewünschte Zeitstufe zurück. Wenn der Zeitwahlschalter auf einen Wert über 0 eingestellt ist, leuchtet die Lampe im Herd auf.
  • Seite 12: Auftauen

    Auftauen Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen eine des Auftaugutes zu gewährleisten) und, Übersicht über die verschiedenen Auftau- und abhängig von Art und Gewicht der Speisen, Wartezeiten (um eine einheitlichere Temperatur entsprechende zusätzliche Empfehlungen. Mikrowellen- Position Leistungsstufe ausgangsleistung Auftauen 290 W Auftauen / Warmhalten 150 W Lebensmittel...
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise Zum Auftauen

    Auftauen Allgemeine Hinweise zum Auftauen 1. Verwenden Sie nur Mikrowellen geeignetes 8. Legen Sie Geflügel auf eine umgedrehte Geschirr Auftauen (Porzellan, Glas, Untertasse. So kann der Fleischsaft beim Mikrowellen geeigneter Kunststoff). Auftauen besser abtropfen. 2. Die Tabellen beziehen sich auf das Auftauen 9.
  • Seite 14: Programmablauf Des Mikrowellengerätes

    Programmablauf des Mikrowellengerätes Bevor Sie ein Behältnis benutzen, prüfen Sie, ob Zur Erinnerung: Garen mit Mikrowelle... es für Mikrowellengeräte geeignet ist (siehe: 1. Je größer die Speisemenge, desto länger die Welches Geschirr kann verwendet werden?). Garzeit. Bitte folgende Faustregel beachten: Schneiden Sie das Gargut vor der Zubereitung •...
  • Seite 15: Worauf Sie Achten Müssen

    Programmablauf des Mikrowellengerätes Worauf Sie achten müssen! • Kochen Sie • Erwärmen Sie Babynahrung in Gläsern oder keine Eier Schale Mikrowellengerät, Schale Flaschen immer ohne Deckel oder Sauger. entstehende Druck das Ei zum Platzen bringt. Nach dem Erwärmen die Babynahrung gut Spiegeleiern Eidotter mehrmals...
  • Seite 16: Tabellen Und Tipps - Garen Von Gemüse

    Programmablauf des Mikrowellengerätes Tabellen und Tipps – Garen von Gemüse Flüssigkeits Leistung Dauer Gericht Menge (g) Position Ruhezeit (min.) Tipps/Hinweise -zugabe (Watt) (min.) Blumenkohl 1/8 l 9-11 Oben m. Butter bestreichen. In Brokkoli 1/8 l Scheiben Champignons, keine schneiden. Pilze Erbsen &...
  • Seite 17: Welches Geschirr Kann Verwendet Werden

    Welches Geschirr kann verwendet werden? Mikrowellenbetrieb • Die Aluschale direkt auf den Drehteller stellen. Beim Mikrowellenbetrieb muss beachtet werden, Bei Verwendung der Roste, die Aluschale auf dass Mikrowellen von metallischen Flächen einen Porzellanteller stellen. Die Schale nie zurückgeworfen werden. Glas, Porzellan, direkt auf den Rost stellen! Keramik, Kunststoffe, Papier dagegen lassen die...
  • Seite 18: Geschirrtabelle

    Welches Geschirr kann verwendet werden? Geschirrtabelle Mikrowellenbetrieb Betriebsart Auftauen / Garen Geschirrart Erwärmen Glas und Porzellan haushaltsüblich, nicht feuerfest, spülmaschinenfest Glaskeramik feuerfestes Glas und Porzellan Keramik, Steingut ohne metallhaltige Glasuren Tongeschirr glasiert nicht glasiert nein nein Kunststoff-Geschirr hitzebeständig bis 100°C nein hitzebeständig bis 250°C Kunststoff-Folien...
  • Seite 19: Reinigung Und Instandhaltung Des Mikrowellengerätes

    Reinigung und Instandhaltung des Mikrowellengerätes BEVOR MIKROWELLENGERÄT 4. Zubehörteile nach jeder Benutzung reinigen. REINIGEN, VERGEWISSERN SIE SICH, DASS Bei starker Verschmutzung empfiehlt sich ein STECKER STECKDOSE Einweichen in Spülwasser und anschließende HERAUSGEZOGEN IST. Reinigung mit Bürste und Schwamm. Die Zubehörteile sind Spülmaschinengeeignet.
  • Seite 20: Was Tun Bei Störungen

    Was tun bei Störungen? Gerät arbeitet nach beschriebener Die Innenbeleuchtung schaltet sich nicht ein: Einstellung nicht: • Falls das Gerät weiter funktioniert ist es • Steckt Netzstecker richtig möglich das die Lampe nicht mehr in Ordnung Steckdose? ist. Sie können das Gerät weiterhin nutzen. •...
  • Seite 21: Technische Eigenschafte

    Technische Eigenschafte Funktionsbeschreibung der Schalter Mikrowellen- Anwendung Symbol Beschreibung ausgangsleistung Schonendes Auftauen empfindlicher Speisen, Warmhalten 150 W Warmhalten Schwaches Fortkochen, Ausquellen von Reis Auftauen 290 W Schnelles Auftauen Niedrigstufe 460 W Schmelzen von Butter Mittlere Stufe 650 W Erwärmen von Babynahrung Höchststufe 800 W Leistungsbeschreibung...

Inhaltsverzeichnis