Bedienung iTeufel
*Hinweis
Aufgrund neuer Soft-
warerevisionen seitens
des Herstellers Apple
funktioniert der S-Video
Ausgang möglicherweise
nicht mit Ihrem iPod-
Modell. Für ausführ-
lichere und aktuelle
Informationen besuchen
Sie bitte unsere Website
www.teufel.de..
10
· iTeufel
®
Box
®
Box
5 .2 . iPod Eingang und die beiden externen
Eingänge sind gleichzeitig aktiv. Wir gehen
davon aus, das Sie immer nur eine aktive
Klangquelle wünschen. Schalten Sie die an-
deren Geräte also einfach aus, da Sie sonst
mehrere Signale gleichzeitig hören. Alter-
nativ können Sie die externen Eingänge
mit dem rückwärtigen Lautstärkeregler (2)
ausblenden.
6 . Stummschaltung
Das System verfügt über eine Stumm-
schalt-Funktion, um die Lautsprecher vorü-
bergehend auszuschalten. Drücken Sie die
Taste MUTE auf der Fernbedienung. Der Ton
wird abgeschaltet. Um die Stummschaltung
wieder aufzuheben, drücken Sie erneut die
Taste MUTE. Diese Funktion arbeitet ledig-
lich für die iPod-Schnittstelle, nicht aber
für die extern angeschlossenen Klangquellen.
7 . Rückwärtige USB-Schnittstelle
Auf der Rückseite ihres aktiven iTeufel
Box Lautsprechers finden Sie eine USB-
Schnittstelle (5). Mit einem USB-Zube-
hörkabel können Sie von hier direkt an
die USB-Schnittstelle Ihres Computers
verzweigen, ohne den iPod aus der Hal-
terung zu entnehmen. Sie können Ihren
iPod also bequem in seiner Position belas-
sen und dennoch vollständig über iTunes
verwalten.
8 . S-Video Ausgang*
Einige iPod-Modelle sind in der Lage
Fotos und/oder Filme auszugeben. An der
S-Video-Buchse (6) auf der Rückseite ihrer
®
aktiven iTeufel
signal abgreifen und an einen herkömm-
lichen Fernseher leiten. Nutzen Sie hierzu
ein S-Video-Kabel. Falls Ihr Fernseher über
keinen S-Video Eingang verfügen, hält der
Fachhandel entsprechende Adapter, etwa
auf SCART/EURO, vorrätig.
®
Box können dieses Bild-