Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder SICHERHEITSHINWEISE eingeschult. Personen mit begrenztem oder fehlendem 1. Alle Anwendungshinweise lesen und aufbewahren. Eine Verständnis für den Betrieb und die Nutzung des Geräts müssen unsachgemäße Verwendung des Geräts kann zu Körperverletzungen die Bedienungsanleitung lesen und verstehen und bei der führen.
Seite 4
Kindern unter 8 Jahren aufbewahrt werden. Kinder dürfen nicht Geräte mit Fehlfunktionen oder Beschädigungen jeder Art dürfen mit der Maschine spielen. nicht betrieben werden. Netzkabel sofort ausstecken. Beschädigtes 41. Unter Aufsicht und Anleitung kann diese Maschine von Kindern Gerät dem nächstgelegenen, von der NESCAFÉ Dolce Gusto ®...
ÜBERSICHT ÖFFNEN / SCHLIEßEN AUTOMATISCHES ÖFFNEN (AUF TASTENDRUCK) MANUELLES SCHLIEßEN EIN/AUS-Symbol drücken. Die Maschine bewegt sich automatisch in eine Position zur Maschine manuell schließen. Sicherstellen, dass der Getränkezubereitung. Kapselhalter leer ist und die Abtropfschale in der niedrigsten Position sitzt.
PRODUKTÜBERSICHT Position der Abtropfschale wählen Getränkegröße wählen "Heiß" oder "Kalt" wählen ESPRESSO CAPPUCCINO CHOCOCINO CAPPUCCINO ICE Z we i K a p s e l n Ei n e Ka p s e l Z we i K a p s e l n Z we i K a p s e l n...
EMPFEHLUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG Niemals heißes Wasser in den Wasserbehälter Maschine nicht kippen oder auf den Kopf stellen! Nach Abschluss der Zubereitung blinken die geben! Leuchtbalkenanzeige und das EIN/AUS-Symbol Für Spülvorgänge und Getränkezubereitung nur (rot) ca. 5 Sekunden. Währenddessen darf der Kap- Trinkwasser verwenden.
ERSTE INBETRIEBNAHME AUTO Sicherstellen, dass die korrekte Netzspannung verwendet Während die Maschine aufheizt, blinkt das EIN/AUS-Symbol Wasserbehälter manuell mit Wasser spülen. Was- wird, siehe 2. „ÜBERSICHT“ auf Seite 5. Netzstecker in rot. Nach ca. 30 Sekunden leuchtet das EIN/AUS-Symbol serbehälter mit frischem Trinkwasser füllen. Was- Steckdose stecken.
GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 1 EINE KAPSEL (Z.B. LUNGO) Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink- Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Kapselhalter herausziehen. Sicherstellen, dass der Spü- wasser enthält. Maschine einschalten. Während die wählen. Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stel- leinsatz nicht eingesetzt ist.
GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink- Position der Abtropfschale je nach gewünschtem Getränk Kapselhalter herausziehen. Sicherstellen, dass der Spü- wasser enthält. Maschine einschalten. Während die wählen. Tasse passender Größe auf die Abtropfschale stel- leinsatz nicht eingesetzt ist.
Seite 12
GETRÄNKEZUBEREITUNG 6. 2 ZWEI KAPSELN (Z.B. CAPPUCCINO) Heißwassersymbol (bzw. je nach Getränk Kalt- Nach Abschluss der Zubereitung blinken die Leucht- Nach der Zubereitung Tasse von der Abtropfschale nehmen. wassersymbol) antippen. Die Getränkezubereitung beginnt. balkenanzeige und das EIN/AUS-Symbol (rot) ca. 5 Sekun- den.
REINIGUNG Wasserbehälter spülen und reinigen. Bei Bedarf eine Bürste Abtropfgitter und Spüleinsatz mit Wasser spülen und Abtropf- Kapselhalter auf beiden Seiten mit Spülmittel und Wasser und Spülmittel verwenden. Anschliessend mit frischem gitter mit einer Bürste und Spülmittel reinigen. Diese Teile reinigen.
ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE www.dolce-gusto.com NESCAFÉ® Dolce Gusto® Flüssigentkalker Zum Entkalken keinen Essig verwenden! Entkalkerlösung nicht in Kontakt mit der Während des Entkalkungsvorgangs nicht auf verwenden. Zum Aufgeben von Bestel- Maschine bringen. das Symbol für EIN/AUS drücken. lungen, rufen Sie bitte die NESCAFÉ® Dolce Gusto®...
Seite 15
ENTKALKUNG ALLE 3 – 4 MONATE Kaltwassersymbol antippen. Die Leuchtbalken erlöschen Damit die Entkalkerlösung besser wirken kann, wartet die Behälter leeren und reinigen. Wasserbehälter spülen und der Reihe nach. Abwarten, bis die Maschine stoppt. Maschine zunächst 2 Minuten ab. Die Leuchtbalken erlö- reinigen.
STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 1 EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE. EIN/AUS-SYMBOL LEUCHTET ORANGE. Das bedeutet, dass die Maschine entkalkt werden muss. Anweisungen in 8. „Entkalkung alle 3 – 4 Monate“ auf Seite 14 befolgen. 9. 2 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – WASSER FEHLT Es fließt keine Flüssigkeit heraus: Die Getränkezubereitung Prüfen, ob der Wasserbehälter ausreichend frisches Trink- wird während des Vorgangs unterbrochen oder beginnt erst wasser enthält.
Seite 17
STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 3 WENN KEINE FLÜSSIGKEIT HERAUSFLIESST – KAPSEL / DÜSE BLOCKIERT Den Kaffee nicht trinken!Wenn sich der Kapselhalter ent- Maschine spülen: Anweisungen in 5. „ERSTE Maschine ausstecken!Wasserbehälter entfernen. Düse- nehmen lässt: Gebrauchte Kapsel in den Abfallbehälter INBETRIEBNAHME“ auf Seite 9 befolgen. Kapselhalter auf bei- Werkzeug herausnehmen.
STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 4 VERSCHIEDENES Maschine lässt sich nicht einschalten. Maschine lässt sich Sicherstellen, dass Öffnung/Verschluss nicht durch das Überprüfen, ob der Netzstecker ordnungsgemäß in eine nicht öffnen/schließen. Kabel oder andere Objekte blockiert wird. Steckdose eingesteckt ist. Wenn ja, Stromversorgung über- prüfen.
Seite 19
STÖRUNGSBEHEBUNG 9. 4 VERSCHIEDENES www.dolce-gusto.com Wenn das Getränk langsamer als üblich herausläuft (evtl. NESCAFÉ® Dolce Gusto® Flüssigentkalker verwenden. sogar nur tropfenweise) oder kühler als üblich ist, muss die Zum Aufgeben von Bestellungen, rufen Sie bitte die Maschine entkalkt werden. NESCAFÉ® Dolce Gusto® Hotline an, oder besuchen Sie die NESCAFÉ® Dolce Gusto®...