Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Komponenten - Explo RX2-Wave-Player Bedienungsanleitung

Musikabspielgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.3 BESCHREIBUNG DER KOMPONENTEN

2.1.3.1 BEDIENTASTEN
Mit den Bedientasten wird der RX2-Wave-Player gesteuert. Sie dienen unter anderem zum Navigieren
durch das Menü, dem Abändern von Einstellungen und zum manuellen Starten des Players (ohne
Funk).
2.1.3.2 SD-KARTENSLOT
Hier befindet sich das Lesemodul für SD-Speicherkarten.
2.1.3.3 DISPLAY
Am Display wird der Status des Empfängers, sowie dessen Menüführung ausgegeben.
2.1.3.4 STATUSLEUCHTDIODE FUNK
8
Die rote LED an der Frontseite gibt Rückmeldung über empfangene Funksignale. Wird ein Funksignal
empfangen, blinkt die LED 1x bei Zündsignalen und beim Testsignal im Testmodus, bzw. 3x beim Erhalt
eines Testsignals im Scharfmodus. Während ein Track abgespielt wird leuchtet diese LED permanent.
2.1.3.5 EIN-/AUSSCHALTER
Dieser Wipp-Schalter trennt die Spannungsversorgung des RX2-Wave-Players. Er muss aktiviert
(Position „I") sein, damit der Player mithilfe der Aktivieren-Taste eingeschaltet werden kann. Um den
Player auszuschalten, muss auch der Wipp-Schalter wieder ausgeschaltet (Position „O") werden.
2.1.3.6 AKTIVIEREN-TASTE
Nach dem Einschalten des Wipp-Schalters kann diese Taste gedrückt werden, um das Gerät zu
aktivieren.
2.1.3.7 PROGRAMMIER- UND LADEBUCHSE
Am Seitenteil des TX2-70K sind zwei komplett identische, 7-polige Buchsen verbaut, die als Lade- und
Programmierbuchse
Softwareupdates, zum Aufspielen einer automatischen Show und zum Anschluss an einen Computer
(PC-Modus).
Bedientasten
dienen.
Sie
ermöglichen
Play / Pause
Stopp
Zurück
Weiter
das
Anschließen
des
Bootloaderkabels
für

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Explo RX2-Wave-Player

Inhaltsverzeichnis