2.3.2 MANUELL GEZÜNDETE SHOWS
Die Tracks des RX2-Wave-Players können über manuelle Zündsignale (Box- und Kanalnummer)
ausgelöst werden. Folgende Schritte sollten beachtet werden, um die Empfänger korrekt ansteuern zu
können:
Vorbereitung RX2-Wave-Player
RX2-Wave-Player sollte auf die gewünschte Boxnummer (empfohlener Standard ist Boxnummer
1
50) eingestellt werden.
2
Die gewünschten Musikfiles sollten korrekt bezeichnet und auf die SD Karte gespeichert werden.
3
Das Anspielen der Tracks sollte anschließend mit dem Sender getestet werden.
4
Scharfschalten der Empfänger vor Showbeginn.
Starten des gewünschten Tracks. Hinweis: Nach dem Abspielen eines Tracks startet automatisch
5
der nächste Track.
6
Ausschalten des RX2-Wave-Players nach der Show.
Die Reservetasten eines TX2-70K können übrigens eine sehr hilfreiche Unterstützung für Shows sein,
um die Tracks schnell und einfach zu starten.
Im Bedarfsfall kann der Track auch über die Tasten des Empfängers gestartet werden.
2.3.3 AUTOMATISCH GEZÜNDETE SHOW S (AUTOSHOW)
Folgende Schritte sollten zum erfolgreichen Erstellen einer automatischen Show mit Beschallung durch
14
den RX2-Wave-Player befolgt werden:
2.3.3.1 SHOWKONZEPT UND PROGRAMMIERUNG DER EMPFÄNGER
Als erster Schritt sollte das grundlegende Showkonzept erstellt werden. Dabei sollten vor allem folgende
Punkte abgeklärt werden:
1.) Welche Musikstücke und wie viele Beschallungspunkte möchte ich nutzen?
2.) Wie weit ist die Beschallung vom Zuseher / Zuhörer entfernt?
EINFÜGEN DER ZÜNDPUNKTE
Die Track Starts können ganz einfach über Box- und Kanalnummer in die Show eingefügt werden. Nach
dem Abspielen eines Tracks startet automatisch der nächste Track.
ÜBERTRAGEN DER SHOW AUF DIE EMPFÄNGER
Zum Übertragen der Show auf die Empfänger sollte die Bedienungsanleitung der X2-Serie konsultiert
werden.