Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lamb ACS550 Bedienungsanleitung Seite 312

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACS550-01/U1 Benutzerhandbuch
Empfohlene Anordnungen der Leiter
In der folgenden Abbildung werden die Anordnungen der Leiter des Motorkabels
gegenübergestellt.
Symmetrisch geschirmtes Kabel: dreiphasige
Leiter und ein konzentrischer Schirm oder
anderenfalls symmetrischer PE-Leiter und ein
Schirm
Nicht zulässig als Motorkabel (CE & C-Tick)
Ein 4-Leiter-System: drei Phasen-Leiter und ein
Schutzleiter, ohne Schirmung.
Wirksame Motorkabelschirme
Die allgemeine Regel für die Wirksamkeit des Kabelschirms: je besser und dichter
der Kabelschirm, desto geringer die Störabstrahlungen. Die folgende Abbildung
zeigt einen wirksamen Schirmaufbau (z.B. Ölflex-Servo-FD 780 CP, Lappkabel oder
MCCMK, NK Cables).
Isolationsmantel
Motorkabel gemäß EN 61800-3
Die wirksamste EMV-Filterung kann durch Einhaltung der folgenden Regeln erreicht
werden:
• Motorkabel müssen mit einem wirksamen Schirm versehen sein, siehe Abschnitt
Wirksame Motorkabelschirme
• Die Motorkabelschirme müssen zu einem Bündel verdrillt werden (die Länge des
Bündels darf max. fünf mal länger als die Breite sein) und an die mit
gekennzeichneten Klemmen angeschlossen werden (rechte untere Ecke des
Frequenzumrichters).
• Motorseitig muss der Motorkabel-Schirm 360 Grad mit einer EMV-
Kabelverschraubung geerdet werden oder die Schirmleiter müssen zu einem
Bündel verdrillt werden, nicht länger als das Fünffache seiner Breite, und an die
PE-Klemme des Motors angeschlossen werden.
Empfohlen (CE & C-Tick)
PE-Leiter
und
Schirm
PE
Metallgeflecht-Schirm
Zulässig (CE & C-Tick)
Ein separater PE-Leiter ist erforderlich, wenn
die Belastbarkeit des Kabelschirms < 50 %
der Belastbarkeit des Phasenleiters ist.
Schirm
Zulässig als Motorkabel bei einem
Phasenleiter mit einem Querschnitt
bis 10 mm
Innere Isolierung
L2
L3
auf Seite 311.
Schirm
PE
Schirm
2
L1
Technische Daten
311

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis