Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lamb ACS550 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACS550-01/U1 Benutzerhandbuch
Leistungsanschlüsse
In der folgenden Abbildung sind die Anschlüsse der Baugröße R3 dargestellt, die
generell für die Baugrößen R1
Erdungsanschlüsse der Baugrößen R5/R6.
J1 – DIP-Schalter für Analogeingänge (zwei Typen
X1 – Analogein- und -ausgänge
0 V Referenzspannungsausgang)
(u. 24 V Hilfsspannungsausgang)
J2 – DIP-Schalter
für RS485-Abschluss
Pos. Aus
Baugrößen
R5/R6 sind anders.
nächste Seite.
WARNUNG! Um Gefahren oder Schäden am Frequenzumrichter, an IT-Systemen
und asymmetrisch geerdeten TN-Systemen zu vermeiden, siehe Abschnitt
Abklemmen des internen EMV-Filters
J1
J1
AI1: (in Pos. Spannung)
AI2: (in Pos. Strom)
X1 – Digitaleingänge
X1 – Relaisausgänge
J2
J2
ON
ON
Pos. Ein
Netzanschluss
(U1, V1, W1)
Siehe
EM1
PE
Optionale Bremseinrichtung
Baugröße
R1, R2
R3, R4
R6 gelten, mit Ausnahme der Leistungs- und
...
Klemmen-
bezeichnung
BRK+, BRK-
Bremswiderstand
UDC+, UDC-
• Bremseinheit
• Chopper und Bremswiderstand
auf Seite 23.
Die Abbildung zeigt Baugröße R3.
Andere Baugrößen sind ähnlich aufg
Bedienpanelanschluss
Flashdrop-Option
Betriebs-LED (grün)
Fehler-LED (rot)
Optionsmodul 1
X1 – Kommunikation
(RS485)
Optionsmodul 2
Motoranschluss
(U2, V2, W2)
EM3
GND
3AUA0000001571
Bremsoptionen
Installation
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis