Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FujiFilm FINEPIX SL260 Serie Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Vorsichtshinweise
• Panoramen werden aus mehreren Aufnahmen erstellt.
In manchen Fällen kann die Kamera die Aufnahmen
nicht einwandfrei zusammensetzen.
• Die gewünschten Ergebnisse werden unter Umständen
nicht erzielt, wenn Sie bewegte Objekte, Objekte, die
sich nahe an der Kamera befi nden, einförmige Objekte
wie Himmel oder Gras, Objekte in konstanter Bewegung
wie Wellen und Wasserfälle oder Objekte, die ihre Hel-
ligkeit ändern, aufnehmen. Panoramen können verwa-
ckeln, wenn das Motiv schlecht beleuchtet ist.
Für beste Ergebnisse
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, achten Sie darauf,
die Kamera nicht nach hinten oder vorn oder zur Seite
zu kippen und versuchen Sie, die Kamera nicht zu be-
wegen, während y und + so ausgerichtet sind, dass sie
einen stabilen Kreis bilden.
Drucken von Panoramen
Je nach Seitengröße und Größe des Panoramas werden
Panoraman unter Umständen mit abgeschnittenen
Ecken oder breiten Rändern oben und unten oder auf
beiden Seiten gedruckt.
26
Panoramen manuell zusammensetzen
Folgen Sie den unten stehenden Schritten, falls sich die
gewünschten Ergebnisse nicht erreichen lassen, wenn
C AUTO als P MODUS ausgewählt ist.
1
Stellen Sie im Aufnahmemenü P MODUS auf
D MANUELL.
2
Wählen Sie eine Einstellung und machen Sie das erste
Bild.
3
Drücken Sie MENU/OK, um eine Orientierungshilfe
einzublenden, die den Rand des gerade gemachten
Bildes zeigt. Machen Sie das nächste Bild und richten
Sie es dabei so ein, das es sich mit dem vorherge-
henden überlappt.
Orientierungshilfe
Anzeige nach der 1.
Aufnahme
4
Wiederholen Sie Schritt 3, um das dritte Bild zu ma-
chen und drücken Sie anschließend MENU/OK, um das
vollständige Panorama anzuzeigen.
5
Drücken Sie MENU/OK, um das Panorama als ein Bild zu
speichern.
Aufnahmemodus
Nächstes Bild anpassen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis