Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Kontaktinformationen; Standardmerkmale - Tele Columbus Kabelbox Benutzerhandbuch

Kabelrouter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersicht
1
Dieses Benutzerhandbuch gibt Ihnen eine Übersicht über das Produkt und bietet Informationen
zum Anschluss und zur Inbetriebnahme der Kabelbox. Es enthält darüber hinaus Anleitungen
zum Einrichten Ihres Heimnetzes und zum Konfigurieren des WLAN.

Kontaktinformationen

Sollten Sie Fragen zur Kabelbox haben oder Hilfe benötigen, wenden Sie sich an unseren
Technischen Service unter 030 3388 8000 (täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr).

Standardmerkmale

Die WLAN Kabelbox zeichnet sich durch die folgenden Merkmale aus:
+
Fünf separate Produkte sind in einem kompakten Gerät vereint – ein EuroDOCSIS® 3.0-
Kabelmodem, ein IEEE 802.11b/g/n/ac-WLAN-Router, ein Gigabit-Ethernet-Switch
(10/100/1000Base-T), zwei analoge Telefonanschlüsse und eine Firewall.
+
Ein integriertes Hochgeschwindigkeits-Kabelmodem für einen dauerhaften Breitbandzugriff
auf das Internet und andere Onlinedienste mit einer viel schnelleren Datenübertragung als
bei den meisten (A)DSL- oder Mobilfunk-Internetzugängen.
+
Eine hochentwickelte Firewall für eine bessere Netzwerksicherheit zum Schutz vor
unerwünschten Angriffen aus dem Internet. Sie unterstützt Stateful Packet Inspection (SPI),
Intrusion Detection, Network Address Translation (NAT) und verhindert DDoS-Angriffe.
+
Eine Breitbandverbindung, über die maximal 253 Computer im Internet surfen können. Alle
Computer im Heimnetz können so bei Bedarf miteinander kommunizieren.
+
Vier Gigabit-Ethernet-Netzwerkanschlüsse (10/100/1000Base-T) unterstützen Halb- und
Vollduplexverbindungen und sind auto-MDIX-fähig.
+
Ein IEEE 802.11n/ac-WLAN-Access-Point ermöglicht die flexible Nutzung aller WLAN-
fähigen Endgeräte innerhalb der Reichweite der Kabelbox.
+
Die WLAN-Funktion der Kabelbox unterstützt den Wi-Fi 2,4GHz/5GHz-Dualbandmodus.
+
Eine sichere WLAN-Breitbandverbindung für WLAN-fähige Geräte im Netzwerk wie Handys,
Laptops, Tablets, Smartphones, Drucker, Smart TVs und Desktop-Computer.
+
Routerfunktion für ein kabelloses LAN (WLAN) oder ein kabelgebundenes Ethernet-LAN. Mit
Hubs und/oder Switches können Sie mehr als vier Computer anschließen.
+
Ein integrierter DHCP-Server, mit dem ein kombiniertes kabelgebundenes und/oder
kabelloses privates LAN der Klasse C einfach konfiguriert werden kann.
+
Pass-through-Betrieb des Virtual Private Network (VPN) unterstützt IPSec, PPTP und L2TP,
um Remote-Computer über das Internet zu verbinden.
+
Über die grafische Benutzeroberfläche (GUI) können die notwendigen WLAN-, Netzwerk-,
Router-, DHCP- und Sicherheitseinstellungen übersichtlich konfiguriert werden. Öffnen Sie
dazu Ihren Browser und geben Sie in das URL-Eingabefeld die Adresse Ihrer Kabelbox ein:
http://192.168.0.1
Mehr zur Benutzeroberfläche erfahren Sie im Kapitel
Handbuch Kabelrouter / WLAN Kabelbox
Grafische Benutzeroberfläche / Übersicht
Seite 4 von 54

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis