WLAN-Verbindung herstellen
Hinweis
Zur Nutzung dieser Funktion muss die WLAN Kabelbox gebucht sein, siehe auch
Automatische Verbindung über WPS
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mittels der WPS-Funktion zwischen der WLAN
Kabelbox und Ihren Endgeräten ein WLAN-Netzwerk einzurichten:
1.
Schalten Sie die Kabelbox ein.
2.
Schalten Sie die WPS-fähigen Endgeräte ein, die Zugriff auf das Netzwerk haben sollen
(z. B. Computer, Tablet, Smartphone).
3.
Die WLAN-LED an der Kabelbox sollte grün leuchten. Andernfalls drücken Sie bitte kurz die
WLAN-Taste.
4.
Drücken Sie nun die WPS-Taste. Die WPS-LED fängt daraufhin an orange zu blinken. So
lange die LED orange blinkt, kann eine WLAN-Verbindung per WPS aufgebaut werden.
5.
Jetzt WLAN-, Drahtlos- oder Funknetzwerk-Einstellungen am
Endgerät aufrufen.
6.
WPS-Taste oder -Symbol am Endgerät (z. B. Computer,
Tablet, Smartphone) drücken. Anschließend verbinden sich
beide Geräte automatisch.
Manuelle Verbindung mit WLAN-Schlüssel
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zwischen der WLAN Kabelbox und Ihren Endgeräten
manuell ein WLAN-Netzwerk einzurichten:
1.
Schalten Sie die Kabelbox ein.
2.
Schalten Sie die WPS-fähigen Endgeräte ein, die Zugriff auf das Netzwerk haben sollen
(z.B. Computer, Tablet, Smartphone).
3.
Die WLAN-LED an der Kabelbox sollte grün leuchten. Andernfalls
drücken Sie bitte kurz die WLAN-Taste.
4.
Jetzt WLAN-, Drahtlos- oder Funknetzwerk-Einstellungen am
Endgerät aufrufen.
5.
Wählen sie aus der Liste verfügbarer WLANs den WLAN-Namen
(SSID) vom Aufkleber an der Geräteunterseite aus (TC-XXXXX).
6.
Anschließend, wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie bitte WLAN-Schlüssel vom
Aufkleber an der Geräteunterseite ein (12-stellig, Groß- und Kleinschreibung beachten).
Handbuch Kabelrouter / WLAN Kabelbox
Seite 14 von 54
WLAN
.