Bedienungsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung bitte vor dem
Gebrauch des Geräts aufmerksam durch. Die Nichtbe-
achtung dieser Bedienungsanleitung kann zu Verletzun-
gen und Schäden am Gerät führen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden infolge der Nicht-
beachtung dieser Bedienungsanleitung.
Merke:
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
auf. Sollte das Gerät an andere Personen weitergegeben
werden, ist ihnen auch diese Bedienungsanleitung zu
übergeben.
Merke: Bei der ersten Inbetriebnahme
Vor dem ersten Gebrauch müssen die Leitungen im Inne-
ren des Gerätes gereinigt werden. Dafür wird das Gerät,
wie für die Kaffeezubereitung, in Betrieb genommen.
Dieser Vorgang sollte solange dauern, bis der Wasserbe-
hälter wenigsten zweimal geleert wurde.
Achtung: Die Maschine sollte ungefähr alle 200
Kaffeezubereitungen entkalkt werden.
Achtung: Waschen Sie kein Zubehör in der Spül-
maschine.
Kontrolle nach Transport
Überzeugen Sie sich nach dem Auspacken, dass das Gerät
unversehrt ist und keine Zubehörteile fehlen. Verwenden
Sie das Gerät nicht bei sichtbaren Beschädigungen. Wenden
Sie sich an den Technischen Kundendienst von De'Longhi.
Selbstausschaltung
Wird das Gerät 30 Minuten nicht benutzt, wird es auto-
matisch abgeschaltet (siehe S. 9).
Technische Daten
Netzspannung:
Leistungsaufnahme:
Abmessungen LxHxT:
Kessel:
Druck:
Fassungsvermögen Wassertank:
Länge des Netzkabel:
Gewicht:
220-240 V˜ 50/60 Hz
1100 W
195x285x240 (330) mm
A Edelstahl
15 bar
1 L
1,2 m
3,3 kg
Das Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
•
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG und nach-
folgende Änderungen;
•
EMV-Richtlinie 2004/108/EG und nachfolgende Än-
derungen;
•
Die Materialien und Gegenstände, die für den Kon-
takt mit Lebensmitteln bestimmt sind, erfüllen
die Bestimmungen der europäischen Verordnung
1935/2004.
Entsorgung
Gemäß der europäischen Richtlinie 2002/96/EG
Gerät nicht zusammen mit dem Hausmüll entsor-
gen, sondern bei einer offiziellen Sammelstelle.
23
de