Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Vorbereiten Von Obst Und Gemüse; Warum Ist Es Gut Für Den Körper - Princess ROYAL HEALTH JUICER Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
DAS VORBEREITEN VON OBST UND GEMÜSE
Wichtig: Immer reifes Obst verwenden, da sonst der Filter schnell verstopft. Das Obst oder Gemüse
waschen oder schälen. Von Früchten mit großen Kernen müssen die Kerne entfernt werden. Früchte mit
Saat (wie Äpfel und Birnen) können mit Schale und Kerngehäuse verarbeitet werden. Von Früchten mit
einer dicken Schale (wie Zitrusfrüchte, Melonen, Kiwis, Rüben) muss vor Verarbeitung die Schale
entfernt werden. Bei Trauben nur die dicken Stiele entfernen. Blattgemüse (wie Spinat) muss ineinander
gerollt und durch das Füllrohr gedrückt werden. Obst und Gemüse immer in Stücke schneiden, so dass
sie durch das Füllrohr passen.
NAME
Vitamin A
wasserlösliche
Ballaststoffe
Vitamin B1
Vitamin B2
Vitamin B5
Vitamin B6
Betakarotin
Vitamin C
Kalzium
Vitamin E und Selen
Vitamin K
Phosphor
Kalium
nichtlösliche Ballaststoffe Fördern den Stuhlgang, vergrößern das
WARUM IST ES GUT FÜR
DEN KÖRPER
Schütz das Immunsystem, verbessert die
Sehkraft, schützt gegen Lungen-, Kehl-,
Speiseröhren- und Blasenkrebs.
Binden sich an Metalle und toxische Stoffe Äpfel, Zitrusfrüchte, Erdbeeren,
in den Därmen und entfernen diese aus dem Bananen
System.
Erhöht die Energieproduktion und regt den
Appetit an, sorgt für eine gute Herz- und
Leberfunktion.
Stimuliert Augen-, Haut-, Leber-, Nieren-
und Herzfunktion, erhöht die
Energieproduktion.
Liefert Energie, ist an der
Hormonproduktion beteiligt.
Reguliert das Nervensystem, liefert Energie, Grünes (Blatt)Gemüse
stimuliert die Bildung neuer roter Blutzellen,
verbessert das Immunsystem.
Hilft krebserregende Eigenschaften von
schädlichen Chemikalien zu verringern.
Unterstützt die interzelluläre Struktur,
liefert Energie.
Baustoff für Knochen und Zähne,
verbessert das Muskelgewebe, verringert
irritierte Nerven und stabilisiert den
Stoffwechsel.
Schützt Zellen gegen Ozon-, Stickstoff-,
Dioxyd- und Nitratvergiftung, schützt
bei Aids, schützt das Herz, regenerierende
Systeme und Fettsäuren.
Stimuliert Blutgerinnung und
Knochenbildung.
Baustoff für Knochen, Zähne, Blut und
Haare, stimuliert das Nervensystem sowie
die Fett- und Kohlenhydratverbrennung.
Reguliert den Herzschlag, verringert
empfindliche Nerven.
Nahrungsvolumen, verlangsamen die
Glucoseaufnahme, so dass ein längeres
Sättigungsgefühl entsteht.
QUELLE
Möhren, Brokkoli, Roter Pfeffer,
Pferdenblumenblätter, Grünkohl,
Petersilie, Stielmus, Spinat, Kürbis,
Rüben, Pfirsich, Tomaten,
Cataloupe, Wassermelonen
Knoblauch, Stielmus, Spargel,
Spinat
Champignons, Stielmus, Spargel
Brokkoli, Sojabohnen
Spinat, Brokkoli, orangfarbige
Früchte, Möhren, Kürbis, süße
Kartoffeln, Aprikosen, Cantaloupe
Roter Pfeffer, Guave, Grünkohl,
Petersilie, Stielmus, grüne Paprika,
Brokkoli, Zitrone mit Schale,
Apfelsine, Erdbeere, Pampelmuse,
Limone, Spargel, grünes Gemüse
Zitronen mit Schale, Apfelsine,
Honigmelone, Äpfel, Trauben,
Tomaten, Limone, Möhren,
grünes Gemüse
Blattgemüse
Blattgemüse, Kohlsorten
Blattgemüse, Rosenkohl, Brokkoli
Avocado, Möhren, Radieschen,
Spinat, Petersilie, Grünkohl,
Knoblauch, Brokkoli
Spargel, Rosenkohl, Grünkohl,
Möhren, Brechbohnen, Brokkoli
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1955

Inhaltsverzeichnis