Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umstellung Der Werkseinstellung; Demontage; Gasumstellung - ELRO 600 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.2 Umstellung der Werkseinstellung

Die Gaskochstelle ist werkseitig je nach Auftrag auf eine bestimmte Gasart und einen bestimmten
Anschlussdruck eingestellt. Diese Werte sind dem Typenschild zu entnehmen. Sollten die örtlichen Ver-
hältnisse von der Werkeinstellung abweichen, muss durch den anschliessenden Installateur eine
Umstellung auf Gasart und Anschlussdruck erfolgen.
Dazu ist unter Angabe des genauen Gerätetyps und den neuen Anschlussbedingungen beim ELRO
Kundendienst ein Umbausatz zu beziehen.
Die notwendigen Umstellarbeiten sind im Folgenden beschrieben:
 Demontage
 Gasumbau
 Montage

7.7.3 Demontage

Schalten Sie den Herd Spannungsfrei und schliessen Sie den
Gasabsperrhahn.
Entfernen
Sie
alle
Gaskochstelle müssen Sie zuerst den Anzeigestift (6) mit einer Zange
lösen und mit einigen Umdrehungen herausschrauben. Danach können
Sie den Drehknopf herausziehen.
Sofern ein Grill / Griddle im Herd vorhanden ist, müssen Sie vorgängig die
Fettauffangschublade (3) herausziehen und die beiden Schrauben (2)
rausdrehen.
Entfernen Sie das Schalterblech (1) nachdem Sie alle Schrauben (2)
rausgedreht haben, um an die Gasdüsen und Lufthülsen zu gelangen.

7.7.4 Gasumstellung

Je nach der einzustellenden Gasart sind maximal 3 Elemente pro Kochstelle zu verändern:
 Gasventildüse für die Kleinstellung
 Gasbrennerdüse
 Hülse für Primärluft
Beim Einsatz der Gaskochstelle in Ländern mit Erdgas der Gruppe H darf die Einstellung der Hülse für
Primärluft nicht verstellt werden.
Muss ein so eingestellter Gasherd auf eine andere Erdgasqualität umgestellt werden, so darf dies nur
durch den ELRO-Kundendienst geschehen.
X101703D.docx
Drehknöpfe
(5).
Bei
den
Drehknöpfen
der
Drehknopf Gaskochstelle
Schalterblech
Fettauffangschublade
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ELRO 600

Inhaltsverzeichnis